Börsengänge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsengänge

01.02.2013 09:51

Mit einem Plus in den Börsenhandel LEG startet erfolgreich

Den größten Börsengang seit fünf Jahren legt LEG Immobilien in Deutschland hin. Die Bewertung des Unternehmens beträgt mehr als 2 Mrd. Euro, womit die Aufnahme in den MDax winkt. Zudem liegt der erste Kurs über dem Ausgabepreis. Ein kleines Manko gibt es dennoch.

31.01.2013 18:06

Einstieg bei Partner BAIC Daimler macht in China ernst

Daimler versucht auf dem chinesischen Markt verlorenen Boden zur Konkurrenz wieder gutzumachen. Der Konzern will einen Anteil an seinem Partner vor Ort, BAIC, übernehmen, wie mehrere Medien melden. BAIC wiederum winkt ein Mehrheitsanteil am Unternehmen Beijing Benz sowie deutlich verbesserte Aussichten auf einen erfolgreichen Börsengang.

27.01.2013 11:49

Marktwert 9 Milliarden Dollar? Blackrock investiert in Twitter

Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock kauft sich angeblich mit 80 Millionen Dollar bei Twitter ein. Hochgerechnet liegt der Marktwert des Kurznachrichtendienstes damit bei neun Milliarden Dollar. Eine ähnliche Bewertung hatte Facebook kurz vor seinem Börsengang. Hier kommt der Autor hin

18.01.2013 19:40

LEG läutet IPO-Jahr ein Mega-Börsengang steht bevor

Anfang Februar soll es soweit sein: Die LEG Immobilien AG geht an die Börse und könnte vom derzeitigen Nachfragehype nach Immo-Aktien profitieren. Alles in allem winkt ein milliardenschweres IPO - und der LEG selbst eine Aufnahme in den MDax.

18.12.2012 01:03

Facebook-Börsengang Morgan Stanley zahlt Strafe

Das Facebook-IPO verlief bekanntlich nicht ohne Pannen. Nach der Citigroup wird deshalb auch Morgan Stanley zur Kasse gebeten. Banker des US-Geldinstituts haben laut Urteil Facebook geholfen, sensible Finanzinformationen selektiv zu streuen.

Die Glühbirne hat ausgedient. Die Zukunft heißt LED.
30.11.2012 12:43

Tausende Stellen gestrichen Osram spart sich zur Börse

Vor dem Börsengang will Osram in Deutschland 400 Stellen mehr als bislang bekannt abbauen. Noch wesentlich tiefer gehen die Einschnitte beim Personalbestand im Ausland; insgesamt will das Unternehmen bis 2014 zusätzlich zu den bereits bekannten Einschnitten außerhalb Deutschlands 4300 Stellen abbauen.

Reto Francioni erhofft sich von der stärkeren Zusammenarbeit der Deutschen Börse mit den Moskauern bessere Geschäfte. (Archivbild)
16.11.2012 18:31

Bruderhilfe aus Frankfurt Börse versucht's Russisch

Win-win-Situation: Die Börsenplätze Frankfurt und Moskau kooperieren. Künftig könnten so etwa russische Firmen am Main ihren Börsengang wagen, statt wie bisher in London. Moskau verspricht sich umgekehrt von der verstärkten Zusammenarbeit mit der Deutschen Börse ein größeres internationales Renomee als Finanzplatz.

Allgegenwärtig in Russland Metropolen: Logo und Schriftzug von Megafon.
11.11.2012 11:58

Neue Mobilfunk-Aktie aus Russland Megafon klopft in London an

Die Nummer 2 im russischen Mobilfunkgeschäft wagt den großen Auftritt im Zentrum der Londoner City: Noch vor dem Jahresende will Mehrheitseigner Usmanow, der Mann hinter Megafon, vom Börsengang im britischen Aktienmarkt profitieren. Das geplante Volumen der Emission liegt bei zwei Milliarden Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen