BP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BP

Der Kampf gegen die Katastrophe dauerte Monate, der Kampf gegen die Folgen wird noch Jahre dauern.
17.10.2011 11:34

"Deepwater Horizon"-Katastrophe BP erhält Milliarden-Zahlung

Die "Deepwater Horizon"-Explosion im Golf von Mexiko im April 2010 ist eine der größten Ölkatastrophen der Welt. Die Kosten liegen laut offiziellen Schätzungen bei rund 40 Milliarden Dollar. Die Schuldfrage ist ebenso schwer zu klären wie die Höhe der endgültigen Entschädigungen. Aber es gibt Fortschritte - und BP-Aktien legen zu.

Zum Unglückszeitpunkt verantwortlicher BP-Chef: Tony Hayward, hier bei einem Ortstermin im Golf von Mexiko im Mai 2010.
13.10.2011 07:29

Nach der Ölpest im Golf von Mexico BP erwartet neue Strafen

Die bislang schlimmste Ölpest der Geschichte vor der Südküste der Vereinigten Staaten kostet die beteiligten Unternehmen noch einmal richtig Geld: Eine nach dem Untergang der Bohrplattform "Deepwater Horizon" eingerichtete Umweltschutzbehörde verhängt gegen Transocean, Halliburton und BP hohe Strafzahlungen.

28.09.2011 12:15

Konflikt mit russischen Partnern BP friert Projekt ein

Der Streit zwischen BP und den russischen Aktionären des Gemeinschaftsunternehmens TNK-BP entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte. Der britische Ölkonzern nimmt nun vorerst von einem Forschungsprojekt Abstand.

April 2010: "Deepwater Horizon" steht in Flammen.
23.09.2011 19:44

Öl im Golf von Mexiko BP will wieder bohren

Der britische Ölkonzern BP will rund 18 Monate nach der Umweltkatastrophe wieder im Golf von Mexiko nach Öl bohren. Es ist das erste Mal, dass BP nach der schwersten Ölkatastrophe in der Geschichte der USA dort wieder aktiv wird.

Tony Hayward
07.09.2011 19:34

Stehaufmännchen Hayward wieder im Ölgeschäft

Tony Hayward ist der ehemalige Chef des britischen Ölmultis BP. Nach seinem unfreiwilligen Abgang wegen der Katastrophe im Golf von Mexiko ist er zurück im Ölgeschäft. Seine Investmentfirma Vallares PLC plant einen Zusammenschluss mit dem türkischen Ölproduzenten Genel Energy International. Hayward soll den neuen Konzern dann leiten.

Katastrophe vor der Südküste der USA: Der offizielle Untersuchungsbericht für den US-Präsidenten.
02.09.2011 19:31

Wer ist Schuld an "Deepwater Horizon"? Halliburton fordert Schadenersatz

Mehr als ein Jahr nach Beginn der größten Umweltkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten zerrt der US-amerikanische Erdölkonzern Halliburton seinen Geschäftspartner BP vor Gericht: Bei den Arbeiten auf der Bohrinsel "Deepwater Horizon" im Golf von Mexico sollen die Briten den Amerikanern wesentliche Informationen vorenthalten haben. BP hatte zuvor versucht, Halliburton einen Teil der Schuld in die Schuhe zu schieben.

BP bekommt in Russland juristischen Ärger.
31.08.2011 12:34

Ölvorkommen in der Arktis Moskauer BP-Büros durchsucht

BP ist in Russland seit langem mit dem Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP aktiv, an dem der britische Konzern und eine Gruppe russischer Milliardäre jeweils die Hälfte halten. Nun steht BP Ärger ins Haus wegen der geplatzten Zusammenarbeit mit Rosneft. Im sibirischen Tjumen verhandelt ein Schiedsgericht darüber.

Die deutschen Tankstellenkonzerne haben im vergangenen Jahr 196 Mal eine Preiserhöhungsrunde gestartet. Noch häufiger wurden danach die Preise – meist in kleineren Schritten – wieder gesenkt.
29.08.2011 13:47

Neue Verträge für Pächter Aral dementiert Preistreiberei

Die BP-Tochter Aral testet neue Provisionsmodelle für die Händler. Das Unternehmen weist dabei einen Pressebericht zurück, wonach höhere Spritpreise durchgesetzt werden sollen. Mit nicht marktgerechten Preisen würden Kunden verloren gehen, heißt es.

Die deutschen Tankstellenkonzerne haben im vergangenen Jahr 196 Mal eine Preiserhöhungsrunde gestartet. Noch häufiger wurden danach die Preise – meist in kleineren Schritten – wieder gesenkt.
28.08.2011 16:47

Pächter halten Preise oben Aral trickst bei Benzinpreis

Die BP-Tochter Aral testet ein neues Provisionsmodell. Danach kassieren Tankstellenbetreiber mehr Geld, wenn sie den Preis von Benzin oder Diesel nach einer Preiserhöhung möglichst lange oben halten. Die Versuchsreihe erweist sich als Erfolg für Aral. Auch die Pächter kommen auf ihre Kosten.

1.jpg
26.08.2011 13:13

Strafzahlungen im Fall E10 BP will Kosten abwälzen

Der BP Europa baut schon einmal vor. Der Mineralölkonzern will etwaige Strafen bei Nichterreichen der vorgeschriebenen E10-Quote an die Autofahrer weiterreichen. Im Juni griff nur rund jeder siebte Tankstellenkunde nach dem umstrittenen Sprit mit erhöhtem Bioethanolanteil von zehn Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen