Brasilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brasilien

Thema: Brasilien

dpa

"Wenn er anfängt, kann er nicht mehr aufhören": Adriano.
09.03.2010 11:19

Alkohol und Zoff mit der Freundin Adriano macht wieder Ärger

Brasiliens Fußballer Adriano geht es nicht gut. Er hat ein Alkoholproblem – und lebt es öffentlich aus. Er hat Ärger mit seiner Freundin – und streitet so mit ihr, dass alle es mitbekommen. Nun kann der sich die Teilnahme an der Weltmeisterschaft wohl abschminken.

Der Trichet Brasiliens: Henrique Meirelles.
06.03.2010 11:54

Brasilianische Hochzinspolitik Meirelles macht Andeutungen

Brasiliens oberster Währungshüter Henrique Meirelles rüht an den Devisenmärkten kräftig die Werbetrommel: Die Inflationsgefahr hat das Land seiner Ansicht nach im Griff. Einige Beobachter rechnen trotzdem mit einem Zinsschritt.

Paris trinkt Bier - bei YouTube kann man sehen, wie!
02.03.2010 13:57

Zügellos ziemlich blond Hiltons Bier-Werbung gestoppt

In Brasilien ist eine erotische Werbekampagne für eine neue Biersorte mit dem US-Society-Girl Paris Hilton vorläufig gestoppt worden. Damit reagierte der Nationale Selbstregulierungsrat der Werbewirtschaft auf mehrere Klagen unter anderem vom nationalen Frauenrechts-Sekretariat.

11.02.2010 14:46

Probleme in Brasilien VW ruft Autos zurück

Volkswagen ruft in Brasilien rund 194.000 Autos zurück. Es handelt sich um Fahrzeuge der Modelljahre 2009 und 2010. Brasilien ist nach China und Deutschland der drittgrößte Markt des Wolfsburger Konzerns.

Sommer- und Winterspiele: Die Bogners wollen beides.
30.01.2010 14:26

Konkurrenz in Familie Bogner Willy will's wissen

Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit wäre das, wenn die Olympischen Winterspiele 2018 nicht in München stattfänden - schließlich hat seine aus Brasilien stammende Frau gerade die Sommerspiele für 2016 dort bekommen.

Stellvertretend für die neuen Wirtschaftsmächte: Die Skyline von Singapur - der finanzstarke Stadtstaat in Südostasien.
27.01.2010 06:48

Blase in den Schwellenländern? IWF warnt vor Problemen

Die Experten des IWF blicken mit Sorge auf das Wachstum der sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China. Die sogenannten aufstrebenden Schwellenländer ziehen immer mehr Kapital an - mit möglicherweise dramatischen Folgen.

Stellvertretend für die neuen Wirtschaftsmächte: Die Skyline von Singapur - der finanzstarke Stadtstaat in Südostasien.
26.01.2010 22:04

Blase in den Schwellenländern? IWF warnt vor Problemen

Die Experten des IWF blicken mit Sorge auf das Wachstum der sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China. Die sogenannten aufstrebenden Schwellenländer ziehen immer mehr Kapital an - mit möglicherweise dramatischen Folgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen