Brauereien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brauereien

21.09.2011 18:07

Gerüchteküche trockengelegt Carlsberg mag deutsche Biere

Holsten knallt am dollsten, wie der Volksmund sagt. Carlsberg nimmt sich das zu Herzen. Der viertgrößte Brauereikonzern der Welt entkräftet Gerüchte, er wolle sich vom hart umkämpften deutschen Biermarkt zurückziehen und kündigt Millioneninvestitionen in die Brauereien in Hamburg und Lübz an.

Kirin ist als Biermarke auch hierzulande bekannt. Wachen will die japanische Brauerei nun in Südamerika.
02.08.2011 15:27

Samba-Bier statt Sake Kirin kauft in Brasilien zu

Japan gilt nicht als Nation von Biertrinkern. Um zu wachsen, schaut der Brauerei-Konzern Kirin deshalb nach Südamerika und kauft den Getränkehersteller Schincariol. Die Übernahme ist der drittgrößte Zukauf eines japanischen Konzerns im Ausland. Zu Kirin gehört bereits San Miguel.

2xge1112.jpg7106421132869253757.jpg
22.04.2011 16:50

Markt schrumpft Brauerei-Aussichten trüb

Brauerei-Rundgänge, Live-Musik, Festtagsbiere: Viele Brauer feiern an diesem Samstag den "Tag des Deutschen Bieres". Bestes Wetter sorgt derzeit für gute Stimmung. Der Biermarkt wird aber weiter schrumpfen.

"Wenn alles passt, greifen wir zu": Carlos Brito.
27.02.2011 17:06

Bier-Gigant auf Einkaufstour AB Inbev lugt nach Deutschland

Weniger als drei Jahre nach der Übernahme des US-Konzerns Anheuser Busch verspürt der belgische Bierriese AB Inbev frischen Durst: Diesmal stehen auch Brauereien aus Deutschland auf der Liste. Brauerei-Chef Brito will zugreifen, "wenn alles passt". Zusätzlich pumpt er frische Mittel in Werbung und Vermarktung.

Der Bayerische Brauerbund zieht vor dem EuGH den Kürzeren.
22.12.2010 14:43

Niederländer mit älterem Recht Wende im "Bavaria"-Streit

Die Brauerei Bavaria NV darf laut Europäischem Gerichtshof ihr Bier unter der Marke "Bavaria" verkaufen. Der Grund: Die Niederländer haben den Namen eintragen lassen, bevor die Ursprungsbezeichnung "Bayerisches Bier" geschützt wurde. Nun muss der Bundesgerichtshof den Streit zwischen Bavaria NV und Bayerischem Brauerbund entscheiden.

Paulaner-Brauerei in München.
25.08.2010 18:29

Wenigstens fließt das Bier Schörghuber mit Problemen

Novum in München: Schörghuber beendet sein Schweigen und legt erstmals Zahlen vor. Dem Brauerei- und Bauimperium macht ein schwaches Hotelgeschäft arg zu schaffen. Dafür läuft - den durstigen Kehlen sei Dank - das Biergeschäft gut.

Wer würde bei einem solchen Ortsschild auf dumme Gedanken kommen?
30.03.2010 17:50

Neues Bier aus Österreich Brüssel genehmigt "Fucking Hell"

Unter dem Schutz des europäischen Markenamtes wird künftig Bier mit dem zünftigen Namen "Fucking Hell" gebraut - benannt nach dem kleinen Ort Fucking in Österreich.Die Brüsseler Bürokraten mussten nach anfänglichem Widerstand dem Namen zustimmen - obwohl es in Fucking gar keine Brauerei gibt.

Furcht vor Entlassungen.
19.01.2010 16:41

Bier wird in Belgien knapp Unruhe bei AB Inbev

Die Umstrukturierung des des Brauereigiganten Anheuser-Busch Inbev (AB Inbev) erweist sich als kompliziert. Wegen der Blockade von drei Brauereien durch die Mitarbeiter gibt es in Belgien massive Lieferprobleme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen