Bremen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bremen

Wo endet die Realität?
25.12.2011 11:58

"Der amerikanische Investor" Zwischen Alltag und Abgrund

Ein amerikanischer Investor mit Privatjet, der das Haus unbarmherzig saniert, eine entfremdete Familie und nicht zuletzt eine lähmende Schreibblockade. Was passiert, wenn das Leben eines Schriftstellers völlig aus den Fugen gerät? Jan Peter Bremer beschreibt es witzig, erschreckend und zu Recht preisgekrönt. von Samira Lazarovic

RTR2RN4F.jpg
22.12.2011 17:06

Schwächer als erwartet Konsum bremst US-Wachstum aus

Die Konsumenten in den USA haben der Wirtschaft ihres Landes im dritten Quartal weniger Auftrieb verliehen als zunächst angenommen. Unter dem Strich legt die US-Wirtschaft um 1,8 Prozent zu, weniger als bislang erwartet. Die Verbraucherstimmung legt jüngst jedoch zu und auch bei der Jobentwicklung können Statistiker gute Nachrichten vermelden.

Der dienstälteste Bundesligatrainer bleibt im Amt: Thomas Schaaf hat seinen Vertrag bis 2014 verlängert.
19.12.2011 15:04

Kein Rosenkrieg bei Werder Bremen Schaaf und Allofs verlängern

Die sportliche Führung von Werder Bremen bleibt an Bord: Trainer Thomas Schaaf und Manager Klaus Allofs setzen nach wochenlangen Spekulationen ihre Unterschrift unter neue Verträge. Damit machen sie auch Willi Lemke glücklich, der Aufsichtsratschef schwärmt: "Das ist ein guter Tag für Werder."

"Ich bin sehr glücklich und würde gerne bleiben": Raúl.
18.12.2011 14:47

Liebeserklärung an Schalke 04 Señor Raúls Gespür für Tore

Mit drei Toren besiegt Stürmerstar Raúl in der Fußball-Bundesliga Werder Bremen beim 5:0 fast alleine, danach bekennt er sich zum FC Schalke 04. Er würde gerne bleiben. Auch der Verein will verlängern. Beim Gegner heizte Claudio Pizarro hingegen die Spekulationen um seinen Wechsel weiter an.

Der Publikumsliebling zeigte sich ordentlich treffsicher.
17.12.2011 20:50

Magath siegt, Nürnberg überrascht BVB und Schalke bleiben dran

Mit einer Raúl-Gala bleibt Schalke Spitzenreiter Bayern München in der Bundesliga auf den Fersen. Der Spanier führt dsein Team mit drei Toren und einer überragenden Leistung zu einem 5:0-Sieg gegen Bremen. Punktgleich stehen die Königsblauen mit dem Revierrivalen BVB auf Platz drei.

Frust gegen Lautern: BVB-Coach Jürgen Klopp tröstet Torjäger Robert Lewandowski, der eine goldene Gelegenheit fahrlässig ausließ.
17.12.2011 07:49

Wer bleibt Bayern-Jäger Nr. 1? Dortmund bangt um die Pole

Beim letzten Hinrunden-Spieltag in der Fußball-Bundesliga steht im Fokus, wer Bayern München auf den Fersen bleibt. Dortmund, Schalke, Mönchengladbach und Bremen streiten um Platz zwei. Eng geht es auch im Tabellenkeller zu, wo einem Quartett an Weihnachten die Rote Laterne droht.

15.12.2011 16:41

Elfertöter zurück in Schalkes Reserve Hildebrand bleibt anspruchslos

Nicht nur Torhüter Timo Hildebrand freut sich über sein gelungenes Comeback bei den Schalker Fußballern beim Europaligaspiel in Haifa. Auch der Rest der zweiten Garde erhält ein Sonderlob von Manager Horst Heldt. Gleichwohl wird die Elf gegen Bremen am Samstag wieder ein anderes Gesicht haben.

Charmante Handhaltung: Alexander Merkel, noch beim FC Genua.
15.12.2011 12:50

"Wir beobachten den Markt" Werder bemüht sich um Merkel

Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist offenbar an einer Verpflichtung des 19 Jahre alten deutschen Mittelfeldspielers Alexander Merkel interessiert. "Dass man für die nächste Saison schon einmal die Fühler ausstreckt, ist normal", sagt Geschäftsführer Klaus Allofs.

Lukas Podolski trifft momentan fast wie er will.
13.12.2011 22:37

Mainz bremst Kölner Höhenflug Poldolski rettet das Remis

Bis auf Rang sieben wollte sich der euphorisierte 1. FC Köln im Nachholspiel des 13. Spieltages der Fußball-Bundesliga katapultieren. Engagierte Mainzer haben etwas dagegen und drängen die Rheinländer an den Rand der Niederlage. Doch dann sichert Lukas Podolski den Kölnern einen Punkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen