Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Badewetter in Deutschland: Das Wasser in Nord- und Ostsee hat sich in den letzten Juni-Tagen deutlich erwärmt.
30.06.2010 10:51

Rechtzeitig zur Urlaubszeit Nord- und Ostsee deutlich wärmer

Große Temperatursprünge an den deutschen Küsten: Passend zum Ferienbeginn in den ersten Bundesländern haben sich Nord- und Ostsee in den letzten Juni-Tagen deutlich erwärmt. Helgoland legte um 5 Grad zu, Sylt und Norderney um jeweils 4 Grad.

Mit den Sommerferien startet auch die Zeit der mehr als überfüllten Straßen in Deutschland. (Bild: dpa)
28.06.2010 10:45

Reisewelle zum Wochenende Aus der Schule in den Stau

Die Ferien beginnen in dieser Woche in drei Bundesländern. Und das bedeutet viel Verkehr auf deutschen Autobahnen. Hinzu kommen noch zahlreiche Niederländer, die sich ebenfalls bereits auf Urlaubsfahrt befinden. Brennpunkte werden die üblichen Passagen in Richtung Süden.

Die große Mehrheit der Deutschen bezahlt den Urlaub lieber aus eigener Kasse.
24.06.2010 13:25

Dann lieber gar keine Reise Kaum einer will Urlaub auf Pump

Die große Mehrheit der Deutschen lehnt es ab, Urlaub mit geliehenem Geld zu machen. Wenn das Einkommen nicht reicht, muss die Reise eben mal ausfallen. Einen günstigen Urlaub im Inland planen besonders Menschen aus einkommensschwachen Regionen, vor allem aus den ostdeutschen Bundesländern.

schule.jpg
22.06.2010 22:40

Schulleistungsvergleich Süden liegt klar vor Norden

Der neue innerdeutsche Schulleistungsvergleich ermittelt als klare Sieger Bayern und Baden-Württemberg. Getestet wurden die Leistungen von Neuntklässlern in Deutsch und Englisch. Die Tests wurden erstmals auf Basis neuer bundesweiter Bildungsstandards durchgeführt. Sie lösen den bisherigen PISA-Bundesländer-Vergleich ab.

Hannelore Kraft wirbt um die Stimmen von FDP und CDU.
21.06.2010 19:43

Regierungsübernahme in NRW Rot-Grüne Verhandlungen starten

SPD und Grüne in NRW laden alle Parteien zur politischen Gestaltung des Bundeslandes ein. Die Linke will das Angebot prüfen, FDP und CDU weisen das Ansinnen kategorisch von sich. Man werde aus Prinzip nicht mit Sozialdemokraten, Grünen und Linken zusammenarbeiten.

Noch ist Opel nicht verloren.
15.06.2010 20:43

Strohhalm ist vorhanden Länder lassen Opel hoffen

Die vier Bundesländer mit Opel-Standorten wollen nach der Ablehnung der Gewährung einer Staatsbürgschaft durch den Bund ihrerseits die Anträge zügig bearbeiten. Umstritten ist, nach welchem Schlüssel sich die Länder an den Hilfen beteiligen sollen.

10.06.2010 16:02

Noch wenig Konkretes Länder wollen Opel helfen

Opel muss sich in Sachen Staatshilfen aus Deutschland nun auf die Bundesländer verlassen. Alle vier Länder mit Opel-Standorten geben sich einig, dass sie sich nicht gegeneinander ausspielen lassen wollen. Wie Opel geholfen werden soll, bleibt allerdings unklar.

2rh05932.jpg49405761908825640.jpg
09.06.2010 14:16

Zweiter Bildungsgipfel Unions-Länder bremsen Merkel

20 Monate nach dem ersten Bildungsgipfel von Kanzlerin Merkel sind Bund und Länder von ihren vereinbarten Reformzielen noch weit entfernt. Einen Tag vor dem zweiten Gipfel wird klar, dass die Bundesländer auf ihren Finanzierungsvorbehalten beharren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen