Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Nervös? Gabriel attackiert die Grünen, die in Umfragen auch vor der SPD liegen.
26.10.2010 16:58

SPD warnt vor grünem Regierungschef Gabriel attackiert Traumpartner

Die SPD will nicht als Juniorpartner der Grünen eine Koalition bilden. "Ich möchte nicht, dass ein grüner Ministerpräsident die Richtlinien der Politik bestimmt", sagt Parteichef Gabriel. Die Grünen seien als technologiefeindliche und thematisch beschränkte Partei nicht in der Lage, ein Bundesland zu führen. Mit ihnen regieren will die SPD aber trotzdem.

Weise (l.) übergibt Guttenberg (M.) den Bericht.
26.10.2010 13:23

"Substanzielle Mängel" bei Bundeswehr Guttenberg will radikale Reform

Die Zeiten der Kosmetik sind vorbei, Verteidigungsminister Guttenberg will die Bundeswehr grundlegend erneuern. Die Streitkräfte seien nicht mehr auf der Höhe der Zeit, eine Neuausrichtung sei unumgänglich, so der CSU-Politiker. Auch der Vorsitzende der Bundeswehr-Kommission fordert straffere Strukturen.

2u1n1101.jpg3775675497329585491.jpg
25.10.2010 11:08

Bundeswehr-Reform FDP kämpft für Bonn

Grundsätzlich besteht in der Koalition Konsens über eine Verkleinerung der Bundeswehr. Streit könnte sich noch an der Frage entzünden, ob der Standort Bonn verkleinert wird. "Wir haben hier nach dem Bonn-Berlin-Gesetz Verpflichtungen", sagt FDP-Generalsekretär Lindner - wie Parteichef Westerwelle ein Rheinländer.

Kinder in der Kindertagesstätte Spatzenhaus im brandenburgischen Eisenhüttenstadt.
12.10.2010 12:49

Ausgleich für Kita-Ausbau Gericht verdonnert NRW

Bis 2013 soll Kindern ein Platz in einer Kindertagesstätte garantiert werden. Die Kosten bleiben oft bei den Kommunen hängen - bis jetzt. Das Verfassungsgericht von Nordrhein-Westfalen entscheidet, dass das Land einen finanziellen Ausgleich zahlen muss. Der Deutsche Städtetag sieht eine Signalwirkung auch für andere Bundesländer.

"Wir befürchten, dass es durch diese Lkw noch mehr schwere Unfälle geben wird", sagt VCD-Güterverkehrsexpertin Tischmann.
07.10.2010 16:49

Feldversuche mit Gigalinern Die Bundesländer sind klüger

Die Verkehrsminister haben sich gegen neue Feldversuche mit Gigalinern ausgesprochen. Bundesverkehrsminister Ramsauer hält dagegen an neuen Tests fest. Güterverkehrsexpertin Tischmann über kluge Bundesländer, die Gefahren durch die Gigaliner und deren Einführung durch die Hintertür.

Der Weg zur eigenen Immobilie bringt viele Kosten neben dem Kaufpreis mit sich.
04.10.2010 12:59

Fiskus will mehr von Immobilienkäufern Erwerbs-Nebenkosten steigen

Die Bundesregierung will die Wohneigentumsquote erhöhen, doch die Erwerbs-Nebenkosten beim Immobilienkauf steigen weiter. Mehrere Bundesländern haben die Erhöhung der Grunderwerbsteuer angekündigt. In einigen Fällen lassen sich die Erwerbs-Nebenkosten reduzieren. Alexander Klement

Achtung, radioaktiv: Im Zwischenlager von Gorleben lagert bereits einiger Atommüll.
11.09.2010 18:01

Umstrittenes Atomgesetz Regierung darf enteignen

Die Bundesregierung will für ein mögliches Atommüll-Endlager Grundstücksbesitzer notfalls enteignen können. Das Umweltministerium bestätigt entsprechende Passagen im geplanten Atomgesetz. Rot-Grün hatte eine Enteignung 2002 verboten. Derweil fordern die Bundesländer, an den Zusatzeinnahmen der Atomkonzerne beteiligt zu werden.

Das Urteil der Richter: Die deutsche Regelung ist weder stimmig noch systematisch.
09.09.2010 08:07

Aus für Glücksspielmonopol Länder bleiben dran

Das deutsche Staatsmonopol beim Glücksspiel hat nicht konsequent dazu beigetragen, die Spielsucht in Deutschland zu bekämpfen. Deshalb haben die obersten EU-Richter diese nationale Regelung gekippt. Jetzt wollen die Bundesländer ihr Glück versuchen und einen neuen Staatsvertrag vorlegen, der diese Einwände ausräumt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen