Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

128055189.jpg
23.09.2020 12:00

Erster regulierter Handelsplatz Börse Stuttgart ermöglicht Krypto-Handel

Alexander Höptner ist im Neuland unterwegs. Der Chef der Börse Stuttgart will Kryptowährungen salonfähig machen. Seit gut einem Jahr ist der Handel mit Kryptowährungen an dem Handelsplatz möglich. Man sollte aber keine Ersparnisse investieren, erzählt er in "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

b6ff1230f877c877e303410a9e6c2cad.jpg
23.09.2020 11:08

Rechtsextremismus auf der Wache NRW-Polizisten melden weitere Verstöße

Der Skandal um rechtsextreme Chatgruppen unter Polizisten in NRW löst eine Welle von Meldungen bei den Behörden aus. Landesinnenminister Reul begrüßt, dass viele Beamte und Bürger "Grenzüberschreitungen" zur Anzeige bringen: "Wer wegguckt, ist mitschuldig", betont der CDU-Politiker.

d9d5f1531630c5057bceab17ee61381e.jpg
22.09.2020 18:21

Richtungsstreit in Niedersachsen Machtkampf führt zu Bruch von AfD-Fraktion

Der seit Längerem schwelende Streit zwischen gemäßigten und radikaleren Kräften in der AfD schlägt sich auch in der niedersächsischen Landespolitik nieder. Drei Abgeordnete verlassen die Fraktion, darunter auch die kürzlich abgewählte Landesvorsitzende Dana Guth. Das Wort "Coup" macht die Runde.

871b770ef96237bec0ac990b2494e43f.jpg
22.09.2020 14:50

Maskenpflicht und Alkoholverbot Bayern reagiert auf steigende Fallzahlen

Bayerns Ministerpräsident Söder ist besorgt: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in seinem Bundesland steigt wieder. Der CSU-Chef sieht vor allem in dem übermäßigen Leichtsinn vieler Bürger ein Problem. Darum macht sein Kabinett den Weg für schärfere staatliche Maßnahmen frei.

e73040a93924d9bf08a7ceed7c000b4e.jpg
21.09.2020 16:00

"Umsichtiger Krisenmanager Haseloff will es 2021 nochmal wissen

Ende 2018 übergibt Ministerpräsident Haseloff den Parteivorsitz der sachsen-anhaltischen CDU an seinen Innenminister übergeben. Dieser durfte sich Hoffnungen auf eine Spitzenkandidatur bei der Wahl im nächsten Jahr machen. Doch der Amtsinhaber will nochmal antreten - mit warmen Worten des Landeschefs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen