Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Blick in den Plenarsaal des sächsischen Landtags in Dresden.
02.09.2019 10:00

CDU braucht zwei Partner Das sind die Koalitionsoptionen in Sachsen

Die Christdemokraten bleiben in Sachsen trotz herber Verluste am Ruder. Nach Auszählung der Stimmen steht fest: Die CDU kann ihre Position als stärkste Kraft im Land vor der AfD behaupten. Ministerpräsident Kretschmer muss sich jedoch nach weiteren Koalitionspartnern umsehen.

Zitterwahl für Kretschmer: Die CDU stellt in Sachsen seit der Wende den Ministerpräsidenten.
02.09.2019 08:54

Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in Sachsen

Richtungswahl im Freistaat Sachsen: Rund 3,3 Millionen Wahlberechtige ordnen mit ihrem Gang an die Wahlurne - oder ihrem Fernbleiben - die politischen Machtverhältnisse im Landtag neu. Die AfD gewinnt kräftig, die CDU bleibt jedoch vorn. Die Daten aus Dresden im Überblick.

4c8809915ad0457bdf662db38180ea09.jpg
02.09.2019 08:38

Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in Brandenburg

Klares Ergebnis in Brandenburg: Die SPD verliert Stimmen, bleibt aber vor der AfD stärkste Kraft im Potsdamer Landtag. Weil die Linken kräftig einbüßen, muss sich Ministerpräsident Woidke einen neuen Koalitionspartner suchen. Die Daten aus Potsdam in der Übersicht.

imago42034628h.jpg
02.09.2019 07:59

Der Waldhof auf den Betzenberg Wenn der Fußball über die Dummheit siegt

Vor dem Südwest-Derby zwischen Kaiserslautern und dem SV Waldhof drohen Krawalle der rivalisierenden Anhänger. Ein großes Polizeiaufgebot und besonnene Fans sorgten dann aber dafür, dass der Sport in den Fokus rücken konnte. Nur einige verlieren die Nerven. Von Michael Wilkening, Kaiserlautern

123817399.jpg
01.09.2019 22:50

Presseschau zu Landtagswahlen "Grund zum Aufatmen besteht nicht"

Die CDU bleibt trotz herber Verluste die stärkste Kraft in Sachsen, genauso wie die SPD in Brandenburg. Stark zulegen kann in beiden Bundesländern die AfD. Für die Kommentatoren ist klar: Für die etablierten Parteien kann es kein "Weiter wie bisher" geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen