Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

imago51153476h.jpg
20.12.2019 06:51

Gutes Geld ohne Studium So viel Gehalt gibt's nach der Ausbildung

Ein gutes Einkommen auch ohne Studium? Immer her damit. Doch mit welcher Ausbildung klappt das? Und in welchem Bundesland ist am meisten zu holen? Eine neue Untersuchung zeigt, wie auch ohne einen akademischen Titel nach der Lehre nicht gedarbt werden muss.

c56455e992fb4994e7a456ac07c0cf70.jpg
19.12.2019 19:04

Drei Jahre nach dem Anschlag Berlin erinnert an Terroropfer

Auch drei Jahre nach dem Lkw-Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz ist die Anteilnahme groß. Trauernde gedenken der Todesopfer und entzünden Kerzen. Aber auch für die Überlebenden ist nichts mehr wie es war - viele brauchen noch immer Hilfe.

125462923.jpg
19.12.2019 15:37

Grüne votieren dafür Kenia-Koalition in Sachsen steht

Mit deutlicher Mehrheit stimmen die Mitglieder der sächsischen Grünen für die Kenia-Koalition mit CDU und SPD. Der alte und neue Ministerpräsident Kretschmer kann somit am Freitag im Landtag wiedergewählt werden. Zwei Parteien haben bereits angekündigt, ihn nicht zu unterstützen.

Kramer hatte den Begriff sowohl in einer Debatte um Leistungsmissbrauch durch Asylbewerber als auch in einem Redebeitrag verwendet.
19.12.2019 15:22

Streit um "Neger"-Zwischenruf Gericht gibt AfD-Abgeordnetem recht

AfD-Politiker Kramer spricht in einem Zwischenruf bei einer Debatte um Leistungsmissbrauch durch Asylbewerber von "Neger" und verwendet das Wort auch in einem Redebeitrag. Er wird zur Ordnung gerufen. Letzteres bewertet ein Gericht als Verstoß gegen die Landesverfassung.

Helmut Kohl spricht vor der Ruine der Dresdner Frauenkirche zu Tausenden Menschen.
19.12.2019 08:19

Heute vor 30 Jahren Kohl hält schwierigste Rede seines Lebens

Am 19. Dezember 1989 besucht Helmut Kohl Dresden. Nach einem Treffen mit DDR-Ministerpräsident Hans Modrow spricht der Bundeskanzler vor der Ruine der Frauenkirche zu Tausenden Menschen. Um die Einheit nicht zu gefährden, ist dabei politisches Fingerspitzengefühl nötig. Von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen