Bundestagswahl 2017

Wahlen zum 19. Deutschen Bundestag. Die Union gewinnt die Bundestagswahl 2017, muss aber schwere Verluste hinnehmen. Die SPD erlebt eine historische Niederlage. Die AfD kommt klar auf den dritten Platz.

Thema: Bundestagswahl 2017

picture alliance / Kay Nietfeld/

imago79825529h.jpg
21.08.2017 12:51

"Die richtigen Fragen" Die Kanzlerin bestellt schöne Grüße

Neue Woche, neues Interview: In einem Online-Format verrät Angela Merkel ihre Motivation für eine vierte Amtszeit und kritisiert Vorgänger Gerhard Schröder. An den maroden Schulen sind die Länder schuld, nicht die Kanzlerin. Von Christian Rothenberg

Wills Gäste, von links nach rechts: Thomas Oppermann, Volker Kauder, Alice Weidel und Thomas Lindner
21.08.2017 06:00

Wahl-Talk bei "Anne Will" Hat Schulz noch eine Chance?

Die Union sitzt fest im Sattel, die SPD dümpelt im Umfragetief: Fünf Wochen vor der Bundestagswahl kann von Wechselstimmung keine Rede sein. Ist das Rennen um die Kanzlerschaft vorüber, ehe es überhaupt richtig begonnen hat? Von Julian Vetten

44866315.jpg
21.08.2017 03:19

Demographischer Wandel Rentner gewinnen an Einfluss

Politik werde für Ältere gemacht - so lautet ein gängiger Vorwurf. Unabhängig davon, ob das stimmt: Rund ein Drittel aller Wahlberechtigten in Deutschland seien älter als 60 Jahre, so der Bundeswahlleiter. Während ihr Anteil zulege, sinke der der Jüngeren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen