Bundesverwaltungsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverwaltungsgericht

kein Bild
21.05.2008 16:13

Betrunken im Sattel Radler riskiert Führerschein

Der Führerschein kann auch nach einer Alkoholfahrt mit dem Fahrrad entzogen werden. Das hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Allerdings gelten höhere Promillegrenzen als beim Autofahren.

kein Bild
10.04.2008 18:12

AKW-Urteil Mehr Rechte für Anwohner

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte, dass Nachbarn von Atomkraftwerken insbesondere zum Schutz vor terroristischen Anschlägen vom Betreiber Maßnahmen einfordern können.

kein Bild
03.04.2008 13:25

Urteil gegen Netzbetreiber Mobilfunkgebühren runter

Die deutschen Netzbetreiber sind mit einer Klage gegen eine staatlich angeordnete Gebührensenkung in letzter Instanz gescheitert. T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 müssen sich mit den Preisvorgaben der Bundesnetzagentur für die Weiterleitung von Gesprächen aus anderen Netzen abfinden. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht.

kein Bild
13.03.2008 17:03

Konkurrenz für Apotheker Arznei aus der Drogerie

Drogeriemärkte dürfen in den Versandhandel mit Medikamenten einsteigen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Nach Auffassung der Richter handelt es sich dabei um eine inzwischen verbreitete Form des Versandhandels.

kein Bild
27.09.2007 16:05

Recht auf saubere Luft Gerichtlich durchsetzbar

Anwohner von stark befahrenen Straßen haben grundsätzlich Rechtsanspruch auf konkrete Einzelmaßnahmen zum Schutz vor gesundheitsschädlichem Feinstaub. Laut einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts dürfen Städte Fahrverbote nicht deshalb ablehnen, weil noch kein landesweiter Aktionsplan zur Luftreinhaltung vorliegt. Sie müssten sofort handeln und etwa den Lkw-Verkehr umleiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen