BYD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BYD

RTR2O8AG.jpg
18.12.2014 16:03

Rätseln über BYD-Kursverfall Daimler-Partner gerät unter Druck

Völlig unverhofft stürzt die Aktie des chinesischen Daimler-Partners BYD ins Bodenlose - um fast 50 Prozent. Minus 28 Prozent sind es noch am Ende des Handelstages. Was sind die Gründe für den rätselhaften Absturz? Börsianer und das Unternehmen sind ratlos.

Ein Sportwagen war mit hoher Geschwindigkeit in ein Taxi gerast, dass daraufhin Feuer fing.
30.05.2012 10:59

Tödlicher Unfall mit Elektrotaxi Chinas E-Auto-Träume gebremst

Ein nach einem Unfall in Flammen aufgegangenes Elektrotaxi in China, bei dem drei Menschen getötet wurden, hat im Reich der Mitte eine Diskussion über die von der Regierung forcierte Elektromobilität ausgelöst. Auch der Hersteller BYD muss durch das Unglück einen herben Rückschlag hinnehmen.

Der Taxifahrer und seine zwei Passagiere kamen bei dem Unfall ums Leben.
29.05.2012 12:54

Drei Menschen sterben bei Unfall E-Auto-Batterie explodiert

Elektroautos sind vielleicht gefährlicher als bislang gedacht - zumindest chinesische. In China explodiert bei einem Unfall die Batterieeinheit eines Elektro-Taxis der Marke BYD. Während die Hersteller bislang behaupten, dass die Technik sicher sei, kommen nun Zweifel auf.

Zong Qinghou
28.10.2010 15:54

128 Milliardäre in China Wahaha-Boss auf Platz eins

Wechsel an der Spitze der reichsten Chinesen: Zong Qinghou ist nun die Nummer eins. Der Chef des Milchprodukteherstellers Wahaha hat laut "Forbes" ein Vermögen von acht Milliarden US-Dollar. Die bisherige Nummer eins, der Gründer des Autobauers BYD, Wang Chuanfu, belegt nur noch den zehnten Platz.

BYD-Chef Wang Chuanfu: Mit Batterien und E-Pkw in die USA.
15.03.2010 11:17

Elektro-Autos für den US-Markt BYD nimmt Geld in die Hand

Der technologische Wandel in der Automobilindustrie bricht sich mit bemerkenswerten Geschwindigkeiten seine Bahn: Der chinesische Autobauer BYD kündigt nun milliardenschwere Investitionen an - und denkt laut über ein eigenes Werk in den USA nach.

Elektroauto aus dem Reich der Mitte: BYD will den E6 ab 2011 auch in Europa anbieten.
04.03.2010 12:20

Neuer Anlauf ab 2011 China-Autos unter Strom

Der chinesische Autobauer BYD will kommendes Jahr einen neuen Anlauf auf dem europäischen Markt unternehmen. Diesmal will man auf alternative Antriebe setzen und bringt ein Mittelklassemodell mit vornehmlich elektrischem Antrieb.

Guangzhou Autoshow im November 2009: Die Chinesen wissen genau, wie westliche Experten ein Auto präsentiert sehen wollen.
02.03.2010 08:44

Gemeinsames E-Werk in China Daimler baut mit BYD

Die Zukunftsperspektiven der abgasfreien Antriebstechnologien elektrisieren die Automobilindustrie mit wachsender Dynamik. Daimler will mit seinem chinesischen Partner BYD nun nicht nur Technologien austauschen, sondern auch eine gemeinsame Fabrik bauen.

RTR2O8AG.jpg
18.12.2014 16:03

Rätseln über BYD-Kursverfall Daimler-Partner gerät unter Druck

Völlig unverhofft stürzt die Aktie des chinesischen Daimler-Partners BYD ins Bodenlose - um fast 50 Prozent. Minus 28 Prozent sind es noch am Ende des Handelstages. Was sind die Gründe für den rätselhaften Absturz? Börsianer und das Unternehmen sind ratlos.

Ein Sportwagen war mit hoher Geschwindigkeit in ein Taxi gerast, dass daraufhin Feuer fing.
30.05.2012 10:59

Tödlicher Unfall mit Elektrotaxi Chinas E-Auto-Träume gebremst

Ein nach einem Unfall in Flammen aufgegangenes Elektrotaxi in China, bei dem drei Menschen getötet wurden, hat im Reich der Mitte eine Diskussion über die von der Regierung forcierte Elektromobilität ausgelöst. Auch der Hersteller BYD muss durch das Unglück einen herben Rückschlag hinnehmen.

Der Taxifahrer und seine zwei Passagiere kamen bei dem Unfall ums Leben.
29.05.2012 12:54

Drei Menschen sterben bei Unfall E-Auto-Batterie explodiert

Elektroautos sind vielleicht gefährlicher als bislang gedacht - zumindest chinesische. In China explodiert bei einem Unfall die Batterieeinheit eines Elektro-Taxis der Marke BYD. Während die Hersteller bislang behaupten, dass die Technik sicher sei, kommen nun Zweifel auf.

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen