CAS

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CAS

Den USA fehlen die richtigen Sporen im Schuldenstreit.
30.07.2011 15:28

Wall-Street-Vorschau Warten auf Jobdaten

Angespanntes Warten an der Wall Street auf den Showdown in Washington. Wann und vor allem wie werden Republikaner und Demokraten sich aus dem Schuldenschlamassel ziehen? Und wird das reichen, um den "Worst Case" abzuwenden? Anleger müssen ihren Trost in - hoffentlich erfreulichen - Konjunktur- und Unternehmenszahlen suchen.

Guter Rat ist teuer ...
29.07.2011 15:38

Szenarien nach der US-Pleite Was wird Obama tun?

Es herrscht angespanntes Warten auf den möglichen großen Knall in den Vereinigten Staaten. Wenn sich Demokraten und Republikaner bis Dienstag nicht auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze einigen, droht den USA die Zahlungsunfähigkeit. Das wäre der "Worst Case". Aber was dann?

Mohamed Bin Hammam überlässt seine Verteidigung vor dem FIFA-Ethikkomitee seinen Anwälten.
22.07.2011 18:58

Bestechungsskandal in der FIFA Bin Hammam droht mit dem CAS

Der ehemalige FIFA-Präsidentschaftskandidat Mohamed Bin Hammam verzichtet darauf, sich persönlich vor der Ethikkommision des Weltverbandes wegen angeblicher Bestechungszahlungen zu verteidigen. Weil seine lebenslange Sperre ohnehin feststehe, will der Katarer vor den CAS ziehen.

Cesar Cielo: positiv getestet und trotzdem in Shanghai am Start.
21.07.2011 13:52

Dopingschatten auf der Schwimm-WM Cielo erhält Persilschein vom CAS

Der Brasilianer Cesar Cielo darf bei der Schwimm-WM starten, obwohl er bei einer Dopingkontrolle positiv getestet wurde. Mit dieser Entscheidung konterkariert der Sport-Gerichtshof CAS die Bemühungen des Schwimm-Weltverbandes, Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Das Unverständnis ist groß.

Dirk Bauermann möchte sich eine WM ohne seinen Superstar lieber nicht vorstellen.
06.07.2011 14:55

EM-Absage wäre Katastrophe Warten auf Nowitzki geht weiter

Basketball-Bundestrainer Dirk Bauermann sieht eine EM-Absage von Dirk Nowitzki als "Worst-Case-Szenario". Den Kontakt zum Nationalcoach sucht der NBA-Champion derzeit nicht. Sollte Nowitzki nicht teilnehmen droht auch der Verzicht eines weiteren deutschen Hoffnungsträgers.

Alberto Contador
26.05.2011 16:52

CAS-Anhörung später Contador bekommt Galgenfrist

Radprofi Alberto Contador erhält mehr Zeit, um sich seine Antworten auf unangenehme Fragen wegen eines positiven Dopingtests zu überlegen. Die Anhörung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS soll nach Lage der Dinge nun erst nach der Tour de France stattfinden.

Der Slowene wurde durch Auffälligkeiten im Blutpass überführt.
22.04.2011 19:28

Nicht positiv getestet, aber gedopt CAS sperrt Radprofi Valjavec

Wie schon bei den Italienern Franco Pellizotti und Pietro Caucchioli folgt der Internationale Sportgerichtshof Cas auch bei Tadej Valjavec dem Radsport-Weltverband. Der sperrt den Slowenen allein aufgrund von Auffälligkeiten im Blutpass wegen Dopings, was Valjavec nicht hinnehmen will.

29.03.2011 15:05

Home Depot kauft eigene Aktien New York freundlich erwartet

An der Wall Street stellen sich Händler und Analysten auf einen positiven Einstieg in den Dienstagshandel ein. Im Blickfeld der Anleger stehen neben der Baumarktkette Home Depot die Aktien von BP und Halliburton. An Konjunkturdaten erwartet der Markt nach dem Case-Shiller-Hauspreisindex noch das Verbrauchervertrauen im Monat März.

Unter Verdacht: Alberto Contador, spanischer Radsport-Heroe mit Clenbuterol im Blut.
25.03.2011 17:50

Contador-Farce vor dem Cas UCI-Chef will rasche Klärung

Die Farce um Tour-de-France-Sieger Alberto Contador geht in die Verlängerung vor den Internationalen Sportgerichtshof Cas, soll sich aber nicht ewig hinziehen. Pat McQuaid, Boss des Radsport-Weltverbandes, hofft auf ein Urteil noch vor dem Tour-Start. Die UCI will eine Sperre.

16.03.2011 10:45

"Arme Schweine" Szenarien für Fukushima

Erschreckende Bilder erreichen die Welt aus Japan. n-tv.de spricht mit zwei Experten über den "Best Case" und den "Worst Case" nach der Katastrophe in Japan und erfährt, warum die Auswirkungen deutlich verheerender sein könnten als in Tschernobyl. von Fabian Maysenhölder

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen