CAS

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CAS

Beobachter sprechen von Tausenden Wahlfälschungen
05.03.2012 08:08

Putins Wahlsieg Russische Börse unbeeindruckt

Der Wahlsieg Putins kommt auch für Börsianer nicht überraschend. Die Kurse waren bereits im Vorfeld der Präsidentenwahl gestiegen. Finanzmarktexperten werten das Ergebnis "als Best-Case-Szenario für den russischen Markt". Schon im Vorfeld hatte es geheißen, politische Stabilität sei immer "gut für Investoren".

Jan Ullrich hat nicht einmal das zugegeben, was schon bekannt war.
10.02.2012 18:38

"Substanzlos", "Absolut enttäuschend" Ullrich-Erklärung hart kritisiert

Den "Schlusstrich", den sich der gefallene Radstar Jan Ullrich nach dem Doping-Schuldspruch des Cas wünscht, wollen Wissenschaft und Politik nicht ziehen. Sie kritisieren dessen öffentliche Erklärung als "lächerlichen Versuch", die Affäre zu beenden. Denn Ullrich gibt nicht einmal das zu, was schon belegt ist: Doping.

Jan Ullrich räumt den Kontakt zu Eufemiano Fuentes ein: "Ich weiß,  dass das ein großer Fehler war, den ich sehr bereue."
10.02.2012 10:04

"Großer Fehler" Ullrich gibt Fuentes-Kontakt zu

Der frühere Radsportstar Jan Ullrich räumt nach seiner Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS ein, was die Bonner Staatsanwaltschaft längst bewiesen hat: Kontakt zum spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes ein. Eine Dopingbeichte ist das nicht.

09.02.2012 12:32

Sportgerichtshof spricht ihn schuldig Radprofi Jan Ullrich hat gedopt

Der Internationale Sportgerichtshof spricht Jan Ullrich schuldig. Der Cas sieht es als erwiesen an, dass der ehemalige Radprofi und einzige deutsche Sieger der Tour de France gedopt hat - und erkennt ihm seinen dritten Platz bei der Tour 2005 ab. Ullrich bestreitet Doping bisher.

Contador will nach der Sperre seine Karriere fortsetzen. Zudem erwägt er, das Urteil anzufechten.
08.02.2012 11:26

Spaniens Regierungspartei erbost Contador-Sperre "ungerecht"

Der spanische Radprofi Alberto Contador wird nach mehrmonatigem Verfahren vom Internationalen Sportgerichtshof CAS wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Für die konservative Regierungspartei Spaniens ist das ein "Willkürurteil ohne Grenzen" und "ungeheurer juristischer Blödsinn".

06.02.2012 12:30

Zwei Jahre Sperre wegen Dopings Cas holt Contador vom Rad

Wegen Dopings sperrt der Sportgerichtshof den Tour-de-France-Sieger Alberto Contador für zwei Jahre. Er soll das als Kälbermastmittel verwendete Clenbuterol eingenommen haben. Der Radprofi macht ein verunreinigtes Steak für die positive Analyse verantwortlich und bestreitet, gedopt zu haben.

32ii0119.jpg7199166325384403853.jpg
16.01.2012 19:09

CAS verschiebt Dopingurteile erneut Contador und Ullrich vertröstet

Öffentliche Gerüchte, in denen die Integrität des zuständigen Richtergremiums angezweifelt wird, veranlassen den Internationalen Sportgerichtshof CAS zu einer Verschiebung des Urteils im Fall Alberto Contador. Auch der frühere deutsche Radstar Jan Ullrich muss auf sein Urteil länger warten als angekündigt.

Vor dem CAS gescheitert, aber noch nicht am Ende: Sion-Präsident Christian Constantin.
15.12.2011 19:26

Kein Zurück in die Europa League CAS bestätigt Sion-Ausschluss

Der FC Sion bleibt in der Europa League außen vor. Der Schweizer Fußball-Pokalsieger muss vor dem Internationalen Sportgerichtshof die nächste Niederlage gegen die UEFA einstecken. Aufgeben will der Club mit seinem streitfreudigen Präsident Christian Constantin nicht.

Claudia Pechstein ist zurück auf dem Eis - und will nun eine Entschädigung für die Zeit, in der sie von dort verbannt war.
02.12.2011 15:36

Kampf um Geld und Ehre Pechstein will die ISU verklagen

Im Kampf um ihren Ruf will Claudia Pechstein nun vor den CAS ziehen. Ein Brief des Eislauf-Weltverbandes stellt die Berlinerin nicht zufrieden. Die NADA sieht seit ihrem Comeback keinen Dopingverstoß, spricht aber nicht von einer rückwirkenden Rehabilitierung. Pechstein will trotzdem Schadenersatz in "astronomischer Höhe".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen