China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

2013-05-14T061219Z_01_NIL10_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG3475756450227040135.jpg
19.05.2013 15:16

Sorge um tausende Arbeitsplätze Industrie wettert gegen Solar-Strafzölle

Mit Zöllen will die EU ab Juni die Importe billiger chinesischer Solarmodule verteuern, um so die heimische Solarbranche vor Preisdumping zu schützen. Das erzürnt nicht nur China, das mit einem Handelskrieg droht, sondern auch die deutsche Industrie. Denn die Unternehmen fürchten, dass dadurch noch mehr Schaden angerichtet wird.

17.05.2013 17:38

Europa wird zum Sorgenkind China rettet VW

Boomender Zukunftsmarkt China auf der einen Seite, kränkelnder Heimatmarkt Europa auf der anderen: Volkswagen muss damit in diesem Jahr leben - und kann es auch. Denn das Reich der Mitte lässt Europas größten Autobauer nicht im Stich. Das Gewicht in Fernost wird damit immer gewaltiger, Risiken inklusive.

16.05.2013 16:30

Wie im Weltkrieg Hochsicherheitsbunker für Seltene Erden

China bestimmt das Angebot und die Preise für Seltene Erden, die für Hochtechnologie-Industrien unerlässlich sind - so auch für Deutschland. Um die besonderen Metalle zu schützen, setzt ein Unternehmen hierzulande eine ganz besondere Idee um und greift dafür auf Technik aus dem Zweiten Weltkrieg zurück.

Die EU hat Strafzölle auf chinesische Solarmodule verhängt. Nun droht China mit Vergeltung.
16.05.2013 16:11

Strafzölle für Solarmodule China warnt EU vor Handelskrieg

China verschärft im Streit mit der EU den Ton: Strafzölle für Waren aus dem Reich der Mitte würden den Handelsbeziehungen ernsthaften Schaden zufügen. Der EU sind vor allem die großzügigen Staatshilfen für die chinesische Industrie und die Hersteller von Solarpanels ein Dorn im Auge – trotzdem geht die Angst vor Vergeltungsmaßnahmen um.

EU-Verbraucherkommissar Tonio Borg stellte den Rapex-Report vor.
16.05.2013 13:45

Gefährliche Produkte aus China EU kassiert mehr Gift-Kleidung ein

Europas Verbraucherschützer entdecken 2012 ein Viertel mehr Risiko-Produkte als noch ein Jahr zuvor: Toxische T-Shirts, riskante Elektrogeräte, Risiko-Spielzeug - mehr als die Hälfte aller gefährlichen Produkte kommt aus Fernost. Vor allem giftige Chemikalien werden zum Problem.

Vereint im Kampf gegen EU-Klimaschutz: Ein Airbus A380 der chinesischen Airline China Southern.
13.05.2013 14:02

Lobby-Allianz gegen EU-Klimasteuer Airbus leistete Schützenhilfe für China

Gemeinsam ist besser als allein: Airbus hat China im Kampf gegen die EU-Klimaschutzabgabe offenbar massiv unterstützt. Die Lobby-Allianz lohnte sich für beide Seiten: Brüssel ließ sich auf Verhandlungen über die verhasste CO2-Steuer für ausländische Airlines ein, Peking bedankte sich bei der Airbus-Führung mit Milliardenaufträgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen