China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Bricht Media Markt seine Zelte in China ab?
08.01.2013 15:36

Rückzug aus China Media Markt zieht Reißleine

Europas führender Elektronikhändler Media-Saturn steht nach einem Test in China am Scheideweg. Der Aufbau eines großen Ladennetzes wäre ein milliardenschwerer Kraftakt. Die Zeichen stehen auf Rückzug. Das kommt an der Börse gut an, die Aktie steigt kräftig.

Chinas Sicherheitschef Meng Jianzhu
07.01.2013 11:17

Beschluss soll im März fallen China reformiert Arbeitslager

Seit den 50er Jahren erzieht das chinesische Regime unliebsame Geister in Arbeitslagern um. Das menschenunwürdige System wird nicht nur außerhalb des Riesenreichs kritisiert, auch innerhalb Chinas gibt es eine Debatte darüber. Nun soll es reformiert werden.

"Manche Dinge sind nicht für die Ewigkeit - auch wenn ich es gerne so hätte": Frank Lampard.
04.01.2013 10:04

Im Sommer nach zwölf Jahren Schluss Lampard verlässt den FC Chelsea

Er ist eine Institution beim englischen Fußballverein FC Chelsea, doch im Sommer endet eine Ära: Frank Lampard verlässt den englischen Premier-League-Klub. Fest steht nur: Nach China will er nicht. Sondern weiter auf höchstem Niveau spielen, wie er ausrichten lässt.

392e4945.jpg7143635879558526117.jpg
03.01.2013 13:42

China: Haben nicht ausgewiesen Reporter soll Visum erhalten

Nachdem ein US-amerikanischer Journalist das Land verlassen musste, versucht die chinesische Führung, die Bedeutung des Falls herunterzuspielen. Der Reporter sei keinesfalls ausgewiesen worden. Nur gebe es Probleme mit seinem Visumsantrag.

Die "New York Times" veröffentlichte Enthüllungen über die Vermögensverhältnisse der Familie von Chinas Premier Wen.
01.01.2013 10:31

Enthüllungen über Wens Vermögen China weist Journalisten aus

Peking ist verärgert über westliche Berichte über die großen Vermögen der Familien führender Politiker. Der Korrespondent der "New York Times" bekommt dies nun zu spüren: Chris Buckley muss das Land verlassen. Die Zeitung vermutet einen Racheakt.

Xi hat große Aufgaben vor sich, denn die sozialen Spannungen in China dürften noch zunehmen.
31.12.2012 09:03

Korruption und Machtgerangel in China Xi räumt ein bisschen auf

Seine Vorgänger wollten nur die Stabilität bewahren. Doch Chinas neuer Führer Xi knüpft an Pionierzeiten der marktwirtschaftlichen Reform und Öffnung an. Immerhin steigen auch die sozialen Spannungen. Beim Milliardenvolk will Xi mit dem Kampf gegen Korruption punkten - auch wenn es eher Machtgerangel ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen