China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Porsche-Modelle sind 2012 weltweit gefragt.
12.12.2012 11:05

Einen Monat früher - dank Cayenne Porsche rast zum Rekord

Porsche kann in diesem Jahr einen Verkaufsrekord feiern. Dank starken Absatzwachstums in China und den USA knackt die VW-Tochter den Vorjahresbestwert bereits im November. Selbst der schwache europäische Automarkt kann Porsche dabei nicht bremsen.

Zufällig ins Bild gelaufen: In Peking wirbt der staatliche Ölkonzern China National Offshore Oil Corp (CNOOC) vor seiner Zentrale mit großformatigen Bildern für die verstärkte Ölförderung.
10.12.2012 17:30

Spekulationen im Markt China-Wette treibt Ölpreise

An den Rohstoffmärkten sorgen positiv aufgenommene Konjunkturdaten für steigende Preise bei Rohöl. Gold steigt mit Aussichten auf einen schnellen Fed-Entscheid. Die Preise für Erdgas geben nach. Industriemetalle und Kurkuma ziehen an.

Die Ergebnisse des Klimagipfels liefern keinen Grund für Applaus.
08.12.2012 18:19

Nach Doha Weg mit der Blockade

Und wieder ist die Welt ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden: Die Klimakonferenz in Doha war eine Peinlichkeit, eine Blamage. Die Blockierer sitzen überall: in den USA, in China, in Europa. Und in Berlin auf der Regierungsbank. Umweltminister Altmaier hofft auf eine internationale Koalition der Willigen. Wünschenswert wäre eine solche Koalition auch in Deutschland. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

BMW und China - das passt momentan.
06.12.2012 18:01

Absatz steigt kräftig BMW erfährt Schub

Krise? Die gibt es derzeit bei BMW nicht. Der Autobauer verzeichnet zwar einen Absatzrückgang in Europa. Aber in China und den USA glänzen die Münchner mit ihren Oberklassewagen. Vor allem in der Volksrepublik befindet sich der Dax-Konzern auf der Überholspur.

05.12.2012 09:48

Institut erwartet deutliches Wachstum Chinas Wirtschaft beschleunigt

Chinesische Regierungsberater verbreiten eine frohe Botschaft: Nach Einschätzung der Experten wird die Wirtschaft in China im kommenden Jahr wieder deutlich Fahrt aufnehmen. Die Wissenschaftler nehmen die Regierung aber auch in die Pflicht und fordern höhere Investitionen.

Lokale Währungen werden seit dem Ende der weltweiten Finanzkrise 2008/09 verstärkt für die Abrechnung von Handelsgeschäften genutzt
04.12.2012 17:53

Währungsallianz mit Südkorea China bekämpft den Dollar

Exportweltmeister China ist der wichtigste Markt für Südkorea, dass dank Weltkonzernen wie Samsung oder Hyundai inzwischen der siebtgrößte Exporteur der Welt ist. Etwa ein Viertel der Ausfuhren gehen ins Reich der Mitte. Dennoch werden im bilateralen Handel nur etwa drei Prozent der Rechnungen in den Landeswährungen Yuan oder Won beglichen. Das soll sich jetzt ändern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen