Christine Lagarde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Christine Lagarde

Christine Lagarde in Sao Paulo: "Was wir brauchen, ist eine Konsolidierung der Finanzen, die fest verankert ist, entschlossen und unumkehrbar."
03.12.2011 11:55

IWF-Geldspritzen für Madrid und Rom Lagarde hält Kredite bereit

Mit allen Mittel versucht Christine Lagarde, die wachsende Euro-Angst an den Märkten zu dämpfen. Am Rande ihres Besuchsprogramms in Südamerika verweist die frühere Finanzministerin Frankreichs auf die finanziellen Feuerlöschteiche des Internationalen Währungsfonds.

Christine Lagarde sieht keine Notwendigkeit einer sofortigen Aufstockung der IWF-Mittel.
12.11.2011 10:59

Europas Schuldenkrise strahlt aus Auch Asien muss aufpassen

Christine Lagarde ist beunruhigt. Die IWF-Präsidentin befürchtet ein Übergreifen der europäischen Schuldenkrise auf die asiatischen Wirtschaftsmächte. Das exportabhängige Japan signalisiert wiederholt seine Bereitschaft, weitere europäische Staatsanleihen aus dem Rettungsfonds zu kaufen. Die Regierung in Tokio ist an einer Stabilisierung des Euro interessiert.

Christine Lagarde redet in Peking Klartext.
09.11.2011 13:12

Warnung vor verlorenem Jahrzehnt IWF-Chefin hält Brandrede

Bei ihrem ersten Besuch als IWF-Chefin in China malt Christine Lagarde ein düsteres Szenario an die Wand: Alle müssten gemeinsam handeln, sonst drohe ein Absturz der Weltwirtschaft. Auch das boomende Asien sei nicht gegen die Gefahren im Rest der Welt gefeit.

Die neue IWF-Chefin: Christine Lagarde.
05.07.2011 18:53

Erster Arbeitstag beim IWF Lagarde tritt an

Christine Lagarde nimmt dem Chefsessel beim Internationalen Währungsfonds ein. Lagarde erhält 30.000 Euro pro Jahr mehr als Dominique Strauss-Kahn, ansonsten entspricht ihr Vertrag dem ihres Vorgängers. Einzig eine Ethik-Klausel wurde hinzugefügt.

Barroso lobt "Expertise, Erfahrung und Talent" Lagardes.
29.06.2011 07:06

Lagarde kommt an EU begrüßt IWF-Wahl

Der Internationale Währungsfonds wird in den nächsten fünf Jahren von Christine Lagarde geführt. Die Europäische Union begrüßt die Entscheidung des IWF. Der Exekutivrat habe eine "exzellente Wahl" getroffen, erklärt EU-Kommssar José Manuel Barroso. Paris feiert: "Das ist ein Sieg für Frankreich", heißt aus dem Präsidentenpalast.

Am Ziel: Christine Lagarde.
28.06.2011 22:00

Erste Frau an Währungsfonds-Spitze Lagarde wird IWF-Chefin

Die wochenlange Suche nach einem Nachfolger für den zurückgetretenen Dominique Stauss-Kahn an der Spitze des IWF ist beendet. Der Verwaltungsrat des Fonds spricht sich für Christine Lagarde als neue IWF-Chefin aus. Die Französin ist die erste Frau, die den wichtigen Kreditgeber für in Not geratene Länder führt.

Charmant und elegant: Christine Lagarde.
28.06.2011 19:47

"Madame Silberlocke" Christine Lagarde im Porträt

Als Rechtsanwältin startet Christine Lagarde ihre Karriere in den USA. Nun kehrt die Französin dorthin zurück und übernimmt als erste Frau den IWF-Chefposten. Ihr Erfolgsgeheimnis: Verhandlungsgeschick mit Stil, Eleganz und Charme.

Vier Jahre Außenministerin der USA und dann an die Spitze der Weltbank? Hillary Clinton.
10.06.2011 16:40

"Hillary Clinton will den Job" Wirbel um die Weltbank-Spitze

Zwei Frauen könnten bald die finanzwirtschaftlich mächtigsten Institutionen der Welt führen. Nachdem Christine Lagarde den Chefposten des Internationalen Währungsfonds übernehmen will, plant Hillary Clinton offenbar vom US-Außenministerium an die Weltbank-Spitze vorzurücken.

Tritt nicht an: Trevor Manuel.
10.06.2011 14:20

Südafrika schickt keinen Kandidaten Lagarde muss weiter bangen

Der Fall Tapie wird Christine Lagarde möglicherweise bis an die Spitze des Internationalen Währungsfonds begleiten: Ein französisches Gericht vertagt die Entscheidung über ein Ermittlungsverfahren in den Juli. Bis dahin dürfte längst feststehen, wer den mächtige IWF künftig leitet. Ein Mann aus Südafrika wird es sicher nicht. China hält sich noch bedeckt.

Wurde in China nicht mit offenen Armen empfangen: Christine Lagarde.
08.06.2011 16:22

Klinkenputzen für IWF-Chefposten Lagarde blitzt in China ab

Im Kampf um den Chefposten des Internationalen Währungsfonds werden die Fronten abgesteckt: Während Europa hinter der Kandidatin Christine Lagarde steht, whält sich China noch bedeckt. China werde die Personalie vor einer Entscheidung "natürlich ernsthaft überdenken", hieß es aus Peking.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen