Computer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computer

Klaus_Google_Glass 02.jpg
30.07.2013 18:45

Tief in Google Glass geblickt Haben wir die Zukunft vor Augen?

Google Glass könnte eine der großen Technik-Innovationen 2014 werden, heißt es. Alle Medien berichten darüber, Technikbegeisterte sind euphorisch, Pessimisten warnen vor dem Ende der Privatsphäre. Dabei ist noch gar nicht klar, was man mit dem Mini-Computer auf der Nase alles anstellen kann. n-tv.de hat Glass ausprobiert und weiß jetzt zumindest eins: Spione nutzen andere Gadgets. Von Klaus Wedekind

Der Chromecast wird via USB mit Strom versorgt. Netzteil und Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
25.07.2013 14:48

Googles neuer Streaming-Stick Ist Chromecast eine Revolution?

Google bringt mit dem HDMI-Stick Chromecast ein Gerät auf den Markt, das es anscheinend unkompliziert ermöglicht, Inhalte von Smartphones, Tablets und Computern drahtlos auf den TV-Bildschirm zu übertragen. Aber stimmt das wirklich? Von Klaus Wedekind

Laptops und Mate-Brause: "Cryptoparty" in Berlin
14.07.2013 05:00

Auf "Cryptopartys" lernen Laien verschlüsseln Rebellion der Hacker

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat man Menschen, die ihre Mails und Computer verschlüsselten, gerne mal als Verschwörungstheoretiker belächelt. Seit den Enthüllungen von Ex-Geheimdienstler Edward Snowden fragen sich auch Normalnutzer, wie sie unbeobachtet surfen können.

3cpn3551.jpg7194201174769193817.jpg
10.07.2013 09:24

Von wegen "Altes Medium" Deutsche hören stundenlang Radio

Trotz starker Konkurrenz wie Smartphone, Tablet-Computer und Fernsehen: Nach wie vor schalten die meisten Menschen in Deutschland regelmäßig und stundenlang das Radio ein, wenn sie Musik hören oder sich informieren wollen. Allen Unkenrufen zum Trotz: das angeblich alte Medium hält sich wacker.

Douglas Engelbart (1925-2013)
04.07.2013 01:50

Erfinder der Computermaus Douglas Engelbart ist tot

Der US-amerikanische IT-Pionier Douglas Engelbart erliegt 88-jährig einem Nierenversagen. Mit der Erfindung der Maus hat er die Steuerung von Computern revolutioniert. Engelbart hat insgesamt 21 Patente eingereicht.

Tablet_Nordkorea.jpg
28.06.2013 14:44

Angry Birds trifft Kim Jong Un Nordkoreas Tablet braucht kein Internet

Da soll noch einer behaupten, Nordkorea sei rückständig: Auch in der Demokratischen Volksrepublik können die Untertanen des Diktators Kim Jong Un einen Tablet-Computer kaufen. Auf Internet müssen sie zwar verzichten, dafür sind Spiele und jede Menge Propaganda vorinstalliert. Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen