Conservative Party

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Conservative Party

Drückt auch bei Schwarzfahrern kein Auge zu: Bill Bratton.
14.08.2011 18:14

Bill Bratton in "Die Straßen von England" Cameron holt den "Supercop"

Die britische Polizei muss sich für ihr Verhalten während der Proteste in den Straßen Englands harsche Kritik von der eigenen Regierung anhören. Und so stellt ihr Premierminister Cameron einen harten Hund zur Seite: Der US-amerikanische Polizei-Veteran Bill Bratton steht vor allem für eine "Null-Toleranz-Politik".

Im Londoner Stadtteil Peckham können Bürger ihre Wünsche an einer Wand veröffentlichen.
13.08.2011 15:16

"Null Toleranz" nach Krawallen US-Experte hilft gegen Gangs

Die britische Regierung will gegen Straßengangs durchgreifen. Dazu wird auch der Rat von Bill Bratton eingeholt, der einst mit seiner "Null Toleranz"-Politik in New York die Kriminalität eindämmte. Der britische Premier Cameron befürwortet zudem soziale Sanktionen gegen Randalierer. Auch Berlins CDU-Spitzenkandidat Henkel poltert: "Wir brauchen Null-Toleranz".

In London sind bereits alle Gefängniszellen belegt.
12.08.2011 15:53

England setzt auf "Big Brother" Mit Leinwand auf Rowdy-Suche

Mit Bildern aus Überwachungskameras auf einer sechs Quadratmeter großen mobilen Leinwand suchen britische Polizisten nach den Plünderern und Randalierern der vergangenen Tage. Premier Cameron will überdies prüfen, ob und wie Straftäter davon abgehalten werden können, über Internetdienste wie Facebook und Twitter zu kommunizieren.

11.08.2011 20:39

Militäreinsatz in England als letztes Mittel Polizei nimmt Mordverdächtige fest

Wurden die drei toten Männer in Birmingham ermordet? Das vermutet offenbar die britische Polizei, die drei Verdächtige festnimmt. Einer von ihnen ist 16 Jahre alt. Falls es erneut zu Gewaltausbrüchen kommen sollte, will sich der britische Premier Cameron den Einsatz des Militärs offen halten - für richtig hält er ihn nicht. Die Ordnung im Land möchte der Regierungschef mit anderen Mitteln wieder herstellen.

Premierminister David Cameron spricht im englischen Parlament.
11.08.2011 14:20

Premier will Internetdienste prüfen Cameron gegen Militäreinsatz

Der britische Premier Cameron möchte sich einen Einsatz von Soldaten im Kampf gegen die Gewalt offen halten, für richtig hält er ihn jedoch nicht. Die Ordnung im Land gedenkt er mit anderen Mitteln wieder herzustellen. Auf die Hilfe der Opposition kann er dabei bauen.

Ruinen im südlichen London.
10.08.2011 22:58

Urteile wegen Randale in England Gerichte machen Sonderschichten

Mehrere Nächte lang randalieren junge Briten in London und anderen Städten Englands. Gerichte legen Sonderschichten ein und schicken die ersten Unruhestifter ins Gefängnis. Großbritanniens Premierminister Cameron besucht Birmingham und spricht den Angehörigen der drei Todesopfer sein Beileid aus. Zehntausende Briten votieren dafür, Randalierern die Sozialhilfe zu entziehen.

"Auf Stimme des Volkes hören": David Cameron im Visier.
10.08.2011 19:00

"Cameron hat Legitimität verloren" Iran und Libyen verurteilen Briten

Alles eine Frage der Perspektive: Sowohl der iranische Präsident Ahmadinedschad als auch ein Vertreter Gaddafis verurteilen das Vorgehen der Polizei in Großbritannien. Wie in einer Realsatire drehen die Regierungen den Spieß einfach um und schlagen sich auf die Seite der Demonstranten - so wie es der Westen bei Unruhen in ihren Ländern getan hat.

Premier Cameron: "Jeder, der gewalttätig wurde, wird ins Gefängnis geschickt."
10.08.2011 14:11

Cameron: Wasserwerfer einsatzbereit Drei Tote in Birmingham

Am Rande der Krawalle in Großbritannien werden in Birmingham drei Männer von einem Auto totgefahren. Laut Augenzeugen und Familienangehörigen gehören die Opfer zu einer nach einem Moscheebesuch spontan gebildeten Bürgerwehr, die Geschäfte des Viertels vor Plünderungen schützen wollte. Birmingham und Manchester sind derzeit die Schwerpunkte der Krawalle. In London bleibt es dank eines massiven Polizeiaufgebots ruhig. Premier Cameron erwägt inzwischen auch den Einsatz von Wasserwerfern.

09.08.2011 16:48

Toter bei Krawallen in London Polizei erwägt Einsatz von Schusswaffen

In Folge der Ausschreitungen in London gibt es das erste Todesopfer. Die Randalierer organisieren sich offenbar mit Smartphones, die britische Polizei kann meist nur zuschauen. Die Einsatzkräfte erwägen nun die Verwendung von Gummigeschossen; es wäre das erste Mal in England. Aus Angst vor weiteren Krawallen werden Fußballspiele abgesagt. Premier Cameron verdoppelt die Zahl der Polizisten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen