Conservative Party

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Conservative Party

Da ist selbst "Jack Sparrow" erstaunt: "Fluch der Karibik 4" knackt die Milliarden-Dollar-Marke an den Kinokassen.
06.07.2011 07:41

Hay, ho, Captain Jack! "Fluch der Karibik 4" macht Kasse

Ein Pirat greift Starregisseur James Cameron an: "Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten", das vierte Abenteuer rund um Captain Jack Sparrow, knackt die magische Marke von einer Milliarde Dollar Einspielergebnis. Es ist erst der achte Film überhaupt, dem das gelingt. Bis zu Camerons "Avatar" ist es aber noch ein Stück.

Das Licht von Berlin macht Cameron noch schöner.
20.06.2011 10:43

Egoistisch und narzisstisch Cameron Diaz spielt gern die Böse

"Na, meine lieben Kinder, wer möchte denn freiwillig an die Tafel?" Normalerweise alle, wenn eine Lehrerin wie Cameron Diaz in der Klasse steht - in ihrem Film allerdings verkörpert sie das genaue Gegenteil einer pädagogisch korrekten Lehrperson.

Hoffentlich hat sie am Steuer nicht gesimst!
14.06.2011 09:01

Flucht vor Paparazzi Tori Spelling baut Unfall

Jetzt könnte man die Hände vors Gesicht schlagen und sagen: "Um Himmels Willen, haben wir denn aus Lady Dianas Tod nichts gelernt?", aber das wäre im Vergleich zu Tori Spelling dann vielleicht auch ein bisschen zu übertrieben. Hier kommt der Autor hin

Der Schatzkanzler und der amtierende Chef des Währungsfonds: George Osborne (links) bedankt sich bei John Lipsky für den Besuch in London.
06.06.2011 17:49

Lob für Londons Sparpolitik IWF glaubt an die Briten

Der Internationale Währungsfonds stärkt der Regierung in London den Rücken: Die Haushaltspolitik von Premierminister David Cameron bezeichnet der amtierende IWF-Chef John Lipsky als "angemessen". Das Lob vom IWF ist ein Tiefschlag für die Opposition. Sie fürchtet um das Wachstum der britischen Wirtschaft.

Der große Aussitzer: Fifa-Präsident Joseph Blatter sieht auch nach den neuerlichen Skandalen keinen persönlichen Handlungsbedarf.
28.05.2011 13:07

Fifa-Wahl "verkommt zur Farce" England kritisiert, DFB kuscht

Als "schmuddelig" kritisiert Großbritanniens Premier David Cameron die Arbeit des Fußball-Weltverbandes Fifa und fordert, die für Mittwoch angesetzte Präsidentenwahl zu verschieben. DFB-Boss Theo Zwanziger teilt diese Bedenken nicht, obwohl beide Anwärter auf das Präsidentenamt unter akutem Korruptionsverdacht stehen. Er steht fest zu Fifa-Boss Joseph Blatter. Im Netz regt sich derweil Widerstand.

US-Präsident Obama bei seiner Rede in London. Rechts im Bild Premier Cameron.
25.05.2011 16:14

Gaddafi ist es leid NATO überlegt sich neue Strategie

US-Präsident Obama und der britische Premier Cameron schließen einen Bodeneinsatz in Libyen kategorisch aus, obgleich die NATO-Angriffe bislang nur begrenzte Wirkung gezeigt hätten. Niemals würden US-Soldaten "den Stiefel auf den Boden" Libyens setzten, so Obama. Hinter den Kulissen heißt es, dass Staatschef Gaddafi es leid sei, einen Bürgerkrieg zu führen. Es werde für ihn nach einer Exit-Strategie gesucht.

09.05.2011 13:09

Let's talk about sex, baby! Cameron Diaz' gute Erziehung

Normalerweise müssen Mütter anfangen, ihre Töchter zu zügeln, sobald sie in die Pubertät kommen. Bei Cameron Diaz sah das etwas anders aus: Sie fand das andere Geschlecht schon interessant, als ihre Freundinnen noch mit Puppen spielten.

Nick Clegg ist der große Verlierer.
06.05.2011 20:48

Von Cameron fast erdrückt Der liberale Bettvorleger

Alles bleibt, wie es war: Großbritannien behält sein Mehrheitswahlsystem. Nick Clegg und seine Liberaldemokraten scheitern mit ihrem Reformversuch. Der Vizepremier avanciert immer mehr zur tragischen Figur der britischen Politik. Premierminister Cameron muss nun mit einem geschwächten Koalitionspartner weiterregieren. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen