Corona-Impfung

Nachrichten, Daten, Grafiken, Videos - der aktuelle Überblick über das Corona-Impfgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit.

Thema: Corona-Impfung

dpa

2021-03-31T204113Z_1425129257_RC2KMM9R8JC3_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-CUBA.JPG
20.06.2021 10:02

Notfallzulassung erwartet Kubanischer Impfstoff wirkt zu 62 Prozent

Kuba setzt bei seiner Impfkampagne gegen das Coronavirus auf eigene Impfstoffe. Inzwischen rückt die Notfallzulassung näher, für das Vakzin Soberana 02 liegen Daten zur Wirksamkeit vor. Es zeichnet sich ab, dass drei Impfdosen für einen hohen Schutz nötig sein könnten.

f6ecd3f3ff3f9793e48a2e13252c6d15.jpg
19.06.2021 12:56

Studie in Großbritannien Impfungen reduzieren Long-Covid-Symptome

Auch Menschen, die bereits eine Covid-Erkrankung durchlaufen haben, wird eine Impfung empfohlen. Bei Patienten, die vom sogenannten Long Covid betroffen sind, könnte die spätere Immunisierung sogar zu einer Verbesserung ihrer Symptome führen. Dies legt eine britische Studie nahe.

Am Tag der Eskalation im Februar 2020 steht der Fußball hinter Dietmar Hopp.
19.06.2021 09:10

Es wird eng für Hopp Hoffenheim und Curevac - überall Probleme

Die Europameisterschaft ist immer noch nicht in Deutschland angekommen. Die Gelegenheitsfans warten auf den Startschuss, die Aktiven beschäftigen sich mit dem Curevac-Scheitern. Es geht um die Verknüpfung Impfstoff und Fußball. Ihr Streit mit "Wohltäter" Hopp ist noch nicht vorbei. Von Stephan Uersfeld

Coronavirus Delta-Variante Superspreader.jpg
18.06.2021 18:58

Einige Lockerungen sind riskant Delta ist eine Superspreader-Variante

B.1.617.2 überträgt sich noch leichter und schneller als B.1.1.7. Weil sie so ansteckend ist, nennt sie ein Experte Superspreader-Variante. Dies liegt vermutlich an einer Kombination von Mutationen. Eine Studie zeigt, unter welchen Umständen ein besonders hohes Ansteckungsrisiko besteht. Von Klaus Wedekind

Ein Schild mit dem Logo des biopharmazeutischen Unternehmens Curevac steht vor der Zentrale. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
18.06.2021 18:02

Flop bei Impfstoffentwicklung Curevac im Wettlauf gegen die Mutanten

Die Tragik könnte kaum größer sein: Ausgerechnet Curevac, das Unternehmen, das die mRNA-Technologie quasi erfunden hat, fällt in einer wichtigen Studie mit seinem Impfstoffkandidaten durch. Die Ursache für das Scheitern sollte allerdings auch die Konkurrenz besser im Blick haben. Von Monika Dunkel

235735870.jpg
18.06.2021 16:27

50 Millionen Dosen an die EU Astrazeneca zu Impfstoff-Lieferung verurteilt

Im vergangenen Jahr schließt Astrazeneca einen Vertrag mit der EU über 300 Millionen Dosen seines Corona-Vakzins ab. Doch bislang bleibt der Hersteller hinter den zugesicherten Liefermengen zurück. Ein Gericht in Brüssel verurteilt das Unternehmen nun zur Lieferung von 50 Millionen Dosen bis Herbst.

241774500.jpg
18.06.2021 15:46

Kaul will es besser machen Schäfer kämpft sich nach Impf-Horror zurück

Die schweren Nebenwirkungen einer Corona-Impfung werfen Siebenkämpferin Carolin Schäfer mitten in den Olympia-Vorbereitungen aus der Bahn. In Ratingen will sich die 29-Jährige nun doch noch den Traum von Tokio erfüllen. Auch Weltmeister-Kollege Niklas Kaul muss den Sack noch zu machen.

227468148.jpg
18.06.2021 15:43

"Nach wie vor unter den Top Ten" Studienleiter glaubt weiterhin an Curevac

Der Impfstoff von Curevac weist bislang nur eine Wirksamkeit von 47 Prozent auf. Trotzdem sieht Impfstoff-Studienleiter Kremsner das Unternehmen weiterhin unter den Top-Herstellern. Zudem geht er davon aus, dass das Vakzin noch verbessert werden kann. Auch Unternehmenschef Haas glaubt weiter fest an einen Erfolg.

245309913.jpg
18.06.2021 15:15

RKI-Chef besorgt über Variante Wieler: Delta "wird überhandnehmen"

Die Delta-Variante macht derzeit nur sechs Prozent der Corona-Fälle in Deutschland aus - doch der Anteil der Doppelmutante steigt immer schneller. Die Frage sei nicht mehr ob, sondern wann die Delta-Welle Deutschland voll erfasst, so RKI-Chef Wieler. Von Clara Suchy

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen