Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0110438855h.jpg
05.04.2021 16:00

Podcast "Brichta und Bell" Crash 1987, die Japan-Blase und Corona

Vom Börsencrash 1987 über die Japan-Blase bis zum Corona-Crash: Wo gibt es Zusammenhänge, wo liegen die Unterschiede und welche Erkenntnisse lassen sich daraus ziehen? Raimund Brichta und ntv-Börsenreporterin Bianca Thomas liefern in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" Antworten.

237565516.jpg
05.04.2021 13:07

"Weg ist noch beschwerlich" Spahn: 20 Prozent Geimpfte bis Anfang Mai

Das Impfen reicht nicht aus, um die dritte Welle zu verhindern - zu dieser Einschätzung gelangt der Bundesgesundheitsminister. Ein Lichtblick: Bis Anfang Mai könnte bereits ein Fünftel der Bevölkerung gegen Corona geimpft sein, so Spahn. Spielraum für Lockerungen gebe es jedoch noch nicht.

imago0106974348h.jpg
05.04.2021 10:55

Eine Antwort auf die Pandemie "Atemtherapie rettet Leben"

Atmen bedeutet Leben. Doch den meisten ist das so lange nicht bewusst, bis sie dabei Schwierigkeiten haben. Atemtraining hilft, und zwar auf mehreren Ebenen, erklärt die Ärztin Sandra Gawehn, die in der Corona-Pandemie ein Ehrenamt-Projekt zum Thema Atemtherapie ins Leben ruft. Von Jana Zeh

4a3b0952f62b1e0f0ef81d0ac70032ec.jpg
05.04.2021 09:05

Häuslicher Genuss Corona lässt Kaffeekonsum steigen

Mit einer guten Tasse Kaffee lassen sich die Herausforderungen der Corona-Pandemie offenbar besser ertragen. Das legen die neuen Zahlen des Deutschen Kaffeeverbands nahe. Demnach wurde trotz geschlossener Cafés so viel Kaffee getrunken wie nie zuvor.

221481953.jpg
05.04.2021 08:28

"Perfide" Werbung in Hamburg Scientology nutzt Deckmantel der Pandemie

Es sind Lehrvideos zum Thema Hygiene oder Plakate, auf denen "Abstand halten" propagiert wird: Auf den ersten Blick sorgt sich in Hamburg eine Initiative um das Wohl der Menschen in der Corona-Pandemie. Auf den zweiten Blick offenbart sich ein Rekrutierungsversuch von Scientology.

232239563.jpg
04.04.2021 22:09

Weniger Tote, mehr Wachstum Studie: No-Covid für Wirtschaft am besten

Im Kampf gegen das Coronavirus ist die No-Covid-Strategie der beste Schutz für Menschenleben - und die Wirtschaft. Neue Studiendaten aus Frankreich zeigen, dass die volkswirtschaftlichen Schäden in Ländern mit solch einem Konzept deutlich geringer sind als etwa in Deutschland.

229628121.jpg
04.04.2021 20:02

Umbruch in der Finanzpolitik "Corona hat die Schuldenbremse vergiftet"

Nach Jahren "dogmatischer" Haushaltspolitik im Zeichen der Schwarzen Null hat Deutschland in der Krise hunderte Milliarden Euro neue Schulden aufgenommen. Der Ökonom Rudolf Hickel warnt davor, zum alten "verklemmten" Umgang mit dem Thema und zu einer strikten Anwendung der Schuldenbremse zurückzukehren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen