Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

b6a8c7700423a88e10d0fc9921e14aad.jpg
22.04.2021 14:42

Fragen und Antworten Bundes-Notbremse gilt ab Freitag

Der Bundestag hat entschieden, der Bundesrat auch. Die umstrittene Neufassung des Infektionsschutzgesetzes tritt bereits am Freitag in Kraft. Doch es bleiben ein paar Fragen - nicht zuletzt, ob das Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand haben wird.

235350895.jpg
22.04.2021 13:56

Die Briten gehen voran BRIT Awards finden (fast) normal statt

Clubs, Konzerthallen und Kneipen in Deutschland sind weiterhin dicht. Die Briten hingegen wagen bei den BRIT Awards erstmals wieder einen großen Schritt in Richtung "Normalität". Die Vergabe der Musikpreise am 11. Mai soll beinahe so ablaufen, als sei es mit Corona vorbei.

imago0116803588h.jpg
22.04.2021 12:05

30 Millionen Dosen bei Zulassung Kretschmer: Deutschland ordert Sputnik V

Eine europäische Zulassung des Sputnik-V-Impfstoffs steht zwar noch aus, laut dem sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer könnte es aber bald so weit sein. Dann will sich Deutschland umgehend eine erste Lieferung sichern, kündigt er an. In Sachsen gebe es jedenfalls keine Vorbehalte dem Vakzin gegenüber.

imago0104909894h.jpg
22.04.2021 11:34

"Beihilfe zum Völkermord" Günther Jauch liest Hass-Botschaften vor

Günther Jauch ist nicht nur selbst an Corona erkrankt. Er hat sich auch für die Impfkampagne der Bundesregierung engagiert. Das macht ihn zum Ziel von Corona-Leugnern, selbsternannten Querdenkern und Antisemiten. Die Botschaften, die er erhält, bringen ihn an den Rand der Verzweiflung.

d38119841c0c597588ba5043d1ce0dbb.jpg
22.04.2021 10:56

Wegen Bundes-Notbremse für alle Tübingen muss Modellprojekt beenden

Für viele Kommunen galt Tübingen als Vorbild für eine Öffnungsstrategie: Nun steht das Modell- und Prestigeprojekt von Bürgermeister Boris Palmer vor dem Aus. Weil der Landkreis weit über der 100er-Schwelle liegt, greift in Kürze die Bundes-Notbremse. Palmer gibt sich resigniert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen