Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

9e2b1d218b735766315d54448c9bb454.jpg
22.02.2021 14:42

Abnabelung von der Übermutter Selbst die CDU stellt Merkel ein Armutszeugnis aus

Eigentlich wollte die Union Deutschland bis 2021 an die digitale Weltspitze führen. Nun wirbt Armin Laschet für ein "Modernisierungsjahrzehnt" nach dem Abgang von Angela Merkel. Fraktionschef Ralph Brinkhaus will gar eine "Jahrhundertreform" des Staatswesens. Man fragt sich: Was hat die Union 16 Jahre lang getan? Ein Kommentar von Thomas Schmoll

104632159.jpg
22.02.2021 05:32

Mehr Briefwähler erwartet Corona macht Bundestagswahl teuer wie nie

In diesem Jahr könnten die Kosten für die Bundestagswahl erstmals die Marke von 100 Millionen Euro übersteigen. Wegen Corona rechnet das Innenministerium mit deutlich mehr Briefwählern - was mehr Ausgaben bedeuten würde. Durch die Pandemie werden wohl auch mehr Wahlhelfer nötig sein.

230085297.jpg
21.02.2021 22:02

Vorstand dennoch optimistisch Porsche will massiv sparen

Corona-Krise und technologischer Wandel fordern auch den Sportwagenbauer Porsche. Das Unternehmen zwingt sich ein ambitioniertes Sparprogramm auf. Vorstandschef Blume ist dennoch optimistisch und kündigt einen "automobilen Leuchtturm" an.

e432b0e8b9013e730a345ea714cde5e2.jpg
21.02.2021 14:59

"Vielleicht sogar Revolution" Brinkhaus plädiert für Jahrhundertreform

Die Mühlen der deutschen Verwaltung mahlen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zum Teil nur sehr langsam. Für den CDU-Spitzenpolitiker Brinkhaus ist das ein Grund, schon einmal die Zukunft in den Blick zu nehmen. Ihm schwebt eine grundsätzliche Reform vor - eine "Jahrhundertreform".

59772858.jpg
21.02.2021 12:45

Mehrere Tausend Euro Fehlerhafte Abbuchungen bei TUI-Kunden

Noch ist für viele der nächste Urlaub bestenfalls ein Traum, da gibt es für einige Kunden des weltgrößten Reisekonzerns TUI schon jetzt ein böses Erwachen. Dann das Unternehmen hat offenbar seit Freitagabend etlichen Kunden unberechtigt Geld von der Kreditkarte abgebucht oder diese als Autorisierung belastet - ohne dass eine aktuelle Buchung besteht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen