Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Kunsthalle_Ikonen_Foto Bettina Conradi (3) (Medium).jpg
05.02.2021 18:23

"Macht die Museen wieder auf!" Picasso und van Gogh allein im Museum

Abgestempelt als nicht systemrelevant haben Museen seit November geschlossen. Wann sie wieder öffnen, ist ungewiss. Sie müssen wieder geöffnet werden, fordert Christoph Grunenberg, Direktor der Kunsthalle Bremen, im Gespräch mit ntv.de, denn "es ist absurd, Museen mit Spaßbädern und Bordellen in einen Topf zu werfen".

4802cc2b25ba4485f9db2f86bbd4c8f4.jpg
05.02.2021 15:44

Einreisesperre für Liverpool Klopp will "Ausnahme" für Leipzig-Reise

Der FC Liverpool darf für sein Königsklassen-Spiel gegen RB Leipzig nicht nach Deutschland einreisen. Jürgen Klopp akzeptiert zwar die Entscheidung, hätte aber gerne eine Ausnahme, denn er meint, sein Team könnte "in Leipzig spielen, ohne das Virus zu verbreiten". Auch Gladbach muss umdenken.

ebd33d94dd6f9922e396056bf7108fae.jpg
05.02.2021 10:53

Lockdown-Effekt Deutsche Paare haben mehr und besseren Sex

Durch die lange Zeit mit dem Partner auf engem Raum komme es während der Corona-Pandemie haufenweise zu Beziehungskrisen, lautet die Grundannahme. Doch Experten kommen gerade mit Blick auf das Sexleben zu anderen Erkenntnissen - und sie haben noch einen Tipp.

f07961218634483d11744050fcbb021c.jpg
05.02.2021 08:25

"Kann schlecht abschalten" Corona hält Merkel nachts wach

Wir alle werden noch eine ganze Weile mit Corona leben müssen, mahnt Bundeskanzlerin Angela Merkel im Interview mit ntv und RTL. Zugleich betont sie, dass die Politik flexibel reagieren müsse und eine Langzeitstrategie gegen Covid-19 schwierig sei. Manchmal, so Merkel, wache sie nachts auf und "denke über die Dinge nach".

imago0106417694h.jpg
05.02.2021 01:45

Auslösung verpfändeter Flugzeuge Lufthansa tilgt vorzeitig KfW-Kredite

Mithilfe einer weiteren Anleihe am Kapitalmarkt zahlt die Lufthansa früher als geplant Kredite zurück, die die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft letztes Jahr bei der staatlichen KfW-Bank aufgenommen hatte. Dadurch kann der Konzern wieder frei über verpfändete Flugzeuge verfügen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen