Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

2013-12-17T000000Z_314950497_GM1E9CI0EJQ01_RTRMADP_3_USA.JPG
13.10.2020 11:39

Deutscher US-Konzernchef "Trump ist weder gebildet noch intelligent"

Trump liegt in Umfragen zwar hinten, doch Martin Richenhagen traut dem US-Präsidenten eine Wiederwahl zu. "'Buy American' ist die Grundstimmung in den USA", sagt der deutsche Chef des US-Landmaschinen-Herstellers AGCO. Daran würde auch ein Triumph von Herausforderer Biden nicht viel ändern.

imago0098031238h.jpg
13.10.2020 10:25

Vorstoß von Unionspolitikern Längere Winterferien als Corona-Maßnahme?

Das Einhalten von Hygienemaßnahmen wird im Winter zum Problem an vielen Schulen. Vor allem das Lüften der Klassenräume wird schwierig. Aus der Union kommt nun der Vorschlag, die Ferienzeiten anzupassen, damit die Schüler in der kalten Jahreszeit länger zu Hause sind. Die Idee stößt umgehend auf Kritik.

imago0101048098h.jpg
13.10.2020 08:06

Auch nach Corona Büros bleiben trotz Homeoffice bestehen

Seit Beginn der Corona-Krise ist die Nachfrage nach neuen Büroräumen um gut die Hälfte zurückgegangen. Experten gehen aber nicht davon aus, dass das Büro trotz Pandemie und vermehrtem Homeoffice aus dem Alltag verschwinden wird.

131945668.jpg
13.10.2020 06:34

Sky und Sportschau bangen TV-Übertragung der Bundesliga gefährdet

Nach der Länderspielpause steht bereits am Wochenende wieder Bundesliga an. Laut einem Bericht des "Kicker" entwickelt sich die Fernseh-Übertragung aus dem Stadion dabei zu einer gewaltigen Herausforderung. Schuld ist die zunehmende Zahl der Corona-Infektionen.

37fc0028a81e84fd76537133704e0832.jpg
13.10.2020 06:02

Szene organisiert sich "Reichsbürger" erleben Corona-Boom

Rund 19.000 "Reichsbürger" zählt der Bundesverfassungsschutz im Sommer 2019. Nicht alle sind rechtsextrem, doch alle halten die Bundesrepublik Deutschland für illegitim. Und ihre Propaganda wird im Zuge der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen lauter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen