Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

109017635.jpg
08.09.2020 11:42

Massenarbeitslosigkeit droht Söder fordert Hilfen für Autobauer

Die Corona-Pandemie hat ganze Branchen in die Krise gestürzt. Doch nicht nur die lässt Deutschlands wirtschaftlichen Motor stottern: Die Autoindustrie wird ihre Verbrennungsmotoren nicht so recht los. Vor dem Autogipfel fordert CSU-Chef Söder finanzielle Hilfen - und warnt vor dramatischen Folgen für die Wirtschaft.

135002803.jpg
08.09.2020 11:00

Person der Woche: Heiko Maas Ein Außenminister im Taumel

Die deutsche Außenpolitik schlingert nicht erst seit der Lukaschenko- und der Nawalny-Krise. Verbündete sind enttäuscht bis irritiert über die planlose Phrasenpolitik Berlins. Heiko Maas gerät massiv in die Kritik - doch die Schuld trifft nicht ihn allein. Von Wolfram Weimer

68e01f38434d1058a11331633f9f5b08.jpg
08.09.2020 10:20

Exporte legen zu Mühsamer Weg aus dem Pandemie-Tal

Als Export-Europameister erholt sich Deutschland zurzeit von der Corona-Krise - wenn auch nur langsam. Der Außenhandel kommt im Juli weiter in Schwung. Die Einfuhren erhöhen sich derweil aber kaum. Insgesamt ist der Weg zum Vorkrisenniveau aber noch lang.

AP_20251683867408.jpg
08.09.2020 05:23

Erfolgsdruck vor der Wahl Trump warnt vor "Anti-Impf-Rhetorik"

US-Präsident Trump will so schnell wie möglich einen Corona-Impfstoff auf den Markt bringen - am besten noch vor der Wahl im November. Den Demokraten wirft er vor, Bedenken vor einer schnellen Zulassung zu schüren. Dabei halten auch Experten den angepeilten Zeitrahmen für nicht haltbar.

N-tv 2.jpg
08.09.2020 00:00

Wie wir unsere Wirtschaft retten Deutschland droht die Corona-Sklerose

Was muss die Regierung tun, um deutsche Wirtschaft wieder in Gang zu bringen? Hohe Schulden, Verstaatlichungen und andere Krisenfolgen drohen das Land über Jahre zu lähmen. Einer der renommiertesten deutschen Ökonomen erklärt, wie das verhindert werden kann. Von Clemens Fuest, Ifo-Präsident

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen