Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Thomas Hitzlsperger, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart. Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild
08.02.2021 13:48

Datenaffäre wird teuer Auf den VfB kommt "spürbares Bußgeld" zu

Sportlich legt Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart eine überraschend sorgenfreie Saison hin. Abseits des Platzes jedoch muss der Klub gleich mehrere Brandherde bekämpfen - die man selbst erst angefacht hatte. Demnächst dürfte es eine Quittung geben: Eine Affäre wird teuer.

80f5ffedbed9b6e41ff87fb5860c4507.jpg
08.02.2021 04:25

Datenaffäre beim VfB Stuttgart Hitzlsperger wehrt sich gegen Vorwürfe

Die Vorwürfe gegen den VfB Stuttgart wiegen schwer: Zehntausende Mitgliederdaten soll der Verein an einen externen Dienstleister weitergegeben haben. Die Untersuchung läuft. Vorstandschef Hitzlsperger weist Anschuldigungen zurück, er habe versucht, die Untersuchung zu beeinflussen.

231019800.jpg
07.02.2021 08:14

Kretschmann übt Selbstkritik "Lockdown light war falsch"

Als im Herbst die Corona-Zahlen steigen, reagiert die Politik zunächst mit einem Lockdown light. Ein Fehler, räumt jetzt Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann ein. Bei der Impfstoffbeschaffung sieht er hingegen Versäumnisse vor allem auf EU-Seite.

222813024.jpg
28.01.2021 21:23

Neue Regelung bei Ermittlungen Handydaten sollen besser geschützt werden

Der Bundestag beschließt ein neues Gesetz, das Bestandsdaten von Handy- und Internetnutzern besser schützen soll. So können Behörden bei Ermittlungen nur noch Informationen abfragen, wenn "tatsächliche Anhaltspunkte für eine Straftat vorliegen". Die Opposition kritisiert den Beschluss.

Zuckerbergs Aussagen zu Facebook klingen wie eine Kampfansage.
28.01.2021 06:02

Nicht nur wegen Datenschutz Zuckerberg attackiert Apple

Apple will die Datensammlung auf iPhones erschweren. Mark Zuckerberg gefällt das nicht. Personalisierte Werbung ist schließlich das Geschäftsmodell von Facebook, und die dürfte damit deutlich schwieriger werden. Außerdem fürchtet der Facebook-Chef Wettbewerbsverzerrung durch Apples Messenger.

Grindr soll in Norwegen eine Geldbuße von 9,6 Millionen Euro wegen Verstößen gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung bezahlen.
26.01.2021 15:56

Nutzerdaten für Werbung geteilt Dating-App Grindr droht eine Millionenstrafe

Grindr ist eine weit verbreitete Dating-App für schwule und bisexuelle Männer sowie Transsexuelle. Ihr steht nun in Norwegen eine saftige Geldstrafe ins Haus. Ursache sind Verstöße gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung, die auch in Deutschland immer wieder für heftige Diskussionen sorgt.

Ein Sparkassenmitarbeiter demonstriert die "Skimming"-Technik. Foto: Thomas Frey/dpa
16.01.2021 13:48

Schaden auf Rekordtief Datenklau an Geldautomaten wird seltener

Experten halten den Datenklau an Geldautomaten in Deutschland für ein Auslaufmodell. Sowohl die Zahl der "Skimming"-Angriffe als auch die Schäden sinken 2020 auf ein Rekordtief. Doch Kriminelle finden andere Wege, sich Zugang zu fremden Konten zu verschaffen.

80064943.jpg
15.01.2021 23:15

Neue Regeln aufgeschoben Whatsapp wirbt um abgewanderte Nutzer

Nach einer Ankündigung neuer Datenschutzrichtlinien laufen die Nutzer Whatsapp in Scharen davon. Um diesen Exodus aufzuhalten, verschiebt der Marktführer die Einführung der umstrittenen neuen Regeln. Der Messengerdienst sieht sich dabei als Opfer von falschen Informationen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen