Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

imago0078653059h.jpg
16.12.2021 16:24

Zu einfach und unsicher Beliebtestes Passwort ist wieder "123456"

Auf dem ersten Platz steht "123456", dann folgen "passwort", "hallo" oder "schatz" - die am häufigsten genutzten Passwörter in Deutschland sind leicht zu erraten. Dabei kann das angesichts der steigenden Zahlen von Datenlecks und digitalem Identitätsdiebstahl schnell gefährlich werden, warnen Forscher.

264866902.jpg
01.12.2021 11:51

Daten-Governance-Gesetz EU stärkt Innovation in Medizin, Verkehr und KI

Um im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz nicht abgehängt zu werden, hat sich die EU auf ein neues Datengesetz geeinigt. Ziel ist es, Informationen verstärkt zum Vorteil von Wirtschaft und Gesellschaft zu nutzen, etwa für den Fortschritt im Gesundheitswesen. Die Kontrolle über die Daten bleibt bei den Bürgern.

2021-10-05T000000Z_470894174_RC2S3Q9U3EHY_RTRMADP_3_USA-CONGRESS-FACEBOOK.JPG
04.11.2021 05:18

Nach Aussage gegen Facebook Whistleblowerin fürchtet um ihre Sicherheit

Frances Haugen erhebt als Whistleblowerin schwere Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber Facebook. In der Folge sieht sie sich und ihre Familie ernsten Bedrohungen ausgesetzt. Sie fürchtet sich dabei nicht vor dem Konzern, sondern vor "Leuten, die davon profitieren, wie das System funktioniert".

233726822.jpg
02.11.2021 20:26

Wegen Datenschutzbedenken Facebook stellt Gesichtserkennung ein

Ein Facebook-Tool ermöglichte es Nutzern bislang, Personen auf hochgeladenen Fotos oder Videos automatisch zu erkennen und die Betroffenen darüber zu informieren. Zuletzt ist die Gesichtserkennung allerdings zunehmend in die Kritik geraten - jetzt schafft sie der Tech-Konzern komplett ab.

112833291.jpg
29.10.2021 12:12

Wieduwilts Woche Datenschutz frisst Nikolaus

Die Deutschen lieben den Datenschutz. Nicht, weil er unsere Freiheit schützt, nicht, weil er US-Konzerne bändigt - sondern weil das Wort besser klingt als Faulheit. Diese Einstellung kostet Menschenleben, den Glauben an den Nikolaus und sorgt für Digitalisierungsangst. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

259474225.jpg
05.10.2021 18:57

Whistleblowerin vor US-Senat "Facebook stellt Profit über Menschen"

Frances Haugen war als Produktmanagerin für den Bereich Falschinformationen bei Facebook zuständig. Vor dem US-Senat belastet die Whistleblowerin ihren früheren Arbeitgeber schwer. Der Konzern schade Kindern und schwäche die Demokratie. Sie fordert eine strenge Regulierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen