DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

Der "Zug der Freiheit" im Dresdner Hauptbahnhof.
01.10.2009 19:40

Von Prag nach Europa Zug der Freiheit

Als am 1. Oktober 1989 der erste Zug mit DDR-Flüchtlingen hinter Plauen über die innerdeutsche Grenze nach Westen rollte, flossen Tränen der Freude. Teilweise wochenlang hatten die Menschen zuvor in der Botschaft Prag ausgeharrt, um endlich in die selbst gewählte Freiheit zu gelangen.

Die Verhandlungsführer Ramelow, Roethe-Beinlich und Matschie (vonl links nach rechts) nach den Verhandlungen.
25.09.2009 17:38

CDU umgarnt Matschie Szenario in Thüringen offen

In Erfurt gehen die Gespräche zwischen Grünen, Linkspartei und SPD um die Einleitung von Koalitionsverhandlungen weiter. Während die Dreierrunde ausgiebig über die DDR-Vergangenheit der Linken diskutiert, bringt sich die CDU mit Zugeständnissen gegenüber der SPD in Stellung. Das verärgert führende Linke, die von einer "Showveranstaltung" der SPD sprechen.

Ost-Sportler mit Flügeltüren: Der Melkus RS 2000.
14.09.2009 12:26

RS 2000 ganz zeitgemäß Comeback des Melkus

In der DDR war der Sportwagen von Melkus eine Legende. Der ehemalige Rennfahrer Heinz Melkus baute unter enormem Materialmangel 1969 einen Flügeltürer mit Dreizylinder-Zweitakt-Motor. Sein Enkel Sepp bringt jetzt mit der Dresdner Sportwagenmanufaktur mit dem RS 2000 einen zeitgemäßen Nachfolger, der aber immer noch die Türen hebt.

Ursula Werner erhält 2009 in der Kategorie "Beste weibliche Hauptrolle" den Deutschen Filmpreis (Archivbild vom 24.04.2009).
24.08.2009 08:03

20 Jahre Mauerfall DDR-Schauspieler erinnern sich

Während manche von den Möglichkeiten enttäuscht waren, hatten andere kein Problem damit, bei den Westregisseuren die Klinke putzen zu gehen. Der Mauerfall hat das Leben vieler DDR-Schauspieler radikal verändert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen