Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Obama besucht das Hauptquartier des nationalen Roten Kreuzes in Washington.
30.10.2012 20:08

Kein Wahlkampf ist auch Wahlkampf Obama sagt Ohio ab

Am kommenden Dienstag fällt die Entscheidung, wer der nächste US-Präsident wird. Beide Kontrahenten, Amtsinhaber Obama und sein Herausforderer Romney, liegen in Umfragen gleich auf. Wichtig sind die unentschiedenen Wähler. In einem solchen Swing State, in Ohio, verzichtet Obama jetzt auf seinen Auftritt und schiebt Romney in die Zwickmühle.

Fritz Kuhn macht den Fraktionschefs Renate Künast und Jürgen Trittin Freude.
30.10.2012 10:37

Forsa-Umfrage Kuhn schickt Grüne auf Höhenflug

Der Sieg des grünen Kandidaten Fritz Kuhn bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart hat offenbar auch bundesweite Auswirkungen. In der neuen Forsa-Umfrage für RTL und "Stern" gewinnt die Partei massiv hinzu. Die Herausforderung durch den SPD-Mann Peer Steinbrück kann Kanzlerin Angela Merkel indessen ziemlich gelassen sehen.

28.10.2012 12:31

Trotz steigender Kosten Deutsche sind für Energiewende

Die Mehrheit der Deutschen sind von der Notwendigkeit der Energiewende überzeugt. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Allensbach. Sieben von zehn Deutschen stellen demnach die Energiewende an sich nicht in Frage, allerdings ist nur jeder vierte Befragte bereit, dafür auch höhere Kosten zu bezahlen. Hier kommt der Autor hin

Ist Johannes Ponader das einzige Problem der Partei?
27.10.2012 18:54

Piratenpartei in schwerer Krise Gespräche mit Ponader erfolglos

Streit in der Parteispitze, dramatischer Einbruch bei den Umfragen - die Piraten stehen vor einem Scherbenhaufen. Im Mittelpunkt der Kritik: Geschäftsführer Ponader. Der will davon nichts wissen. Derweil kippen die Piraten in Niedersachsen einstimmig den Antrag, Hitlers Buch "Mein Kampf" zur Pflichtlektüre an Schulen zu machen. Hier kommt der Autor hin

Obama umwirbt dieser Tage vor allem Jung- und Erstwähler.
27.10.2012 10:55

Umfrage im entscheidenden Staat Obama erringt Vorsprung in Ohio

Kurz vor der Präsidentschaftswahl in den USA bekommt Amtsinhaber Obama Rückenwind. In der jüngsten CNN-Umfrage liegt er im entscheidenden Wechselstaat Ohio vor Herausforderer Romney. Eine Ankündigung seiner beliebtesten Politikerin in der Regierung könnte zudem etliche Frauen auf Obamas Seite ziehen. Hier kommt der Autor hin

Aus dem Bundesrat kennen sich Kretschmann und CSU-Chef Seehofer schon. Ob das der Grund für die schwarz-grünen Fantasien des Grünen ist, ist aber fraglich.
24.10.2012 16:47

Realos für Bündnis mit CDU Grüne wollen Gräben überwinden

In Umfragen schaffen SPD und Grüne derzeit keine Regierungsmehrheit. Vor allem grüne Realos aus den Ländern denken darum über andere mögliche Koalitionspartner nach. Im Bund stoßen sie mit schwarz-grünen Fantasien allerdings auf wenig Gegenlieben. Hier kommt der Autor hin

Kandidat Steinbrück und Parteichef Gabriel müssen sich etwas Neues einfallen lassen.
24.10.2012 07:00

"Gehen Sie zurück auf Los, …" SPD steht wieder am Anfang

Dem Punktsieg beim Rededuell im Bundestag zum Trotz: Die SPD ist - zumindest in der Forsa-Umfrage für RTL und "Stern" - wieder im Alltag angekommen. Die Zustimmungswerte für Partei und Kandidat pendeln sich auf dem Niveau vor der Nominierung Steinbrücks ein. Profitieren kann derzeit die Linke: Sie ist so beliebt wie seit Monaten nicht mehr.

Christian Lindner entfernt seine Partei von der SPD.
22.10.2012 10:47

"SPD ist eine Gefahr für Deutschland" FDP baut neue Mauern auf

Derzeit teilen die Liberalen mächtig aus: Während Parteichef Rösler der Union die Meinung geigt, sorgen Fraktionschef Brüderle und NRW-Chef Lindner für Trennschärfe zur SPD. Die Attacken hat die FDP allerdings auch bitter nötig. Seit Wochen sieht es in Umfragen finster für die Regierungspartei aus.

Obama hetzt von einem Wahlkampfauftritt zum nächsten.
21.10.2012 11:59

Obama und Romney gleichauf US-Rennen wird denkbar eng

Die aktuellen Umfragen in den USA zeigen: Die Präsidentschaftswahl bleibt spannend. Derzeit lliefern sich Präsident Obama und sein Herausforderer Romney ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch die nächste Fernsehdebatte an diesem Montag wird daran vermutlich kaum etwas ändern.

Bei jeder Mahlzeit läuft der Zähler.
17.10.2012 07:00

Umfrage zu steigenden Stromkosten Mehrheit will Hilfe für Arme

Durch die steigende Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien werden auch die Strompreise einen Sprung nach oben machen. Die Belastungen, die vor allem Menschen mit kleinen Einkommen dadurch entstehen, sollte der Staat auffangen - dies meinen zumindest die meisten Befragten einer Forsa-Umfrage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen