Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Nur 11 Prozent haben ein Problem mit Röslers Herkunft.
12.02.2013 15:27

Herkunft ist Deutschen egal Kein Problem mit Rösler

Wie groß ist die Akzeptanz für einen asiatisch aussehenden Vizekanzler? Mit dieser Frage sorgt der FDP-Politiker Hahn für Aufregung. Einer Umfrage zufolge haben nur wenige Deutsche ein Problem mit der Herkunft Röslers. Bei einem ausländischen Kanzler wäre das allerdings anders.

39u50132.jpg4200304043117338439.jpg
09.02.2013 10:31

Mehrheit zweifelt an Einfluss auf Kinder Deutsche wollen "Neger" lesen

Sollte die Sprache in Kinderbüchern überarbeitet werden, um diskriminierende Begriffe zu streichen? Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen glaubt, die Streichung sei Zensur, Worte wie "Neger" und "Negerlein" hätten keinen Einfluss auf Kinder. Familienministerin Schröder sieht das anders.

Für Merkel und die CDU sieht es prächtig aus in den Umfragen, aber was ist eigentlich mit den Liberalen?
06.02.2013 07:26

Schadet Sexismus-Debatte der FDP? CDU schlägt wieder Rot-Grün

Die vergangene Woche kannte eigentlich nur ein Thema: die Debatte um sexistische Äußerungen von FDP-Spitzenkandidat Brüderle. Die Auswirkungen auf den "Stern-RTL-Wahltrend" sind allerdings überraschend. Die Union legt derweil zu und vereinigt wieder mehr Wählerstimmen auf sich als SPD und Grüne zusammen.

In Seattle konnten Waffenbesitzer ihre Gewehre kürzlich gegen Warengutscheine eintauschen.
02.02.2013 11:53

Umfrage bestätigt Vorurteil Waffenbesitzer sind weiße Männer

Seit dem Amoklauf von Newtown diskutieren die USA wieder einmal ihr Waffenrecht. Viele Waffenbesitzer pochen auf ihr Recht zur Selbstverteidigung. Eine Umfrage belegt, es sind vor allem männliche Weiße, die die Knarre nicht aus der Hand geben wollen.

Steinbrück strahlt Optimismus aus bei der Präsidiumssitzung im Willy-Brandt-Haus.
23.01.2013 07:22

Sturzflug der SPD hält an Steinbrück sucht das Licht

Gerne würde Peer Steinbrück auf die seiner Meinung nach bestehenden Missstände in dieser Republik hinweisen. Doch immer wieder eckt der SPD-Kanzlerkandidat damit an. Das hat Konsequenzen: Laut "Stern-RTL-Wahltrend" sehen seine Chancen für die Bundestagswahl im Herbst gar nicht rosig aus.

Der Gesundheitsfonds und die Krankenkassen verzeichnen Milliardenüberschüsse.
20.01.2013 04:08

Bester Wert seit 18 Jahren Gesundheitssystem kommt an

Trotz Transplantationsskandal, Medizinermangel und Pflegenotstand ist das Vertrauen der Deutschen in ihr Gesundheitswesen so hoch wie lange nicht mehr. Vier von fünf Deutschen geben der Gesundheitsversorgung die Noten "gut" oder "sehr gut". Dies ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen