Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

kein Bild
05.10.2012 21:57

Neue Umfrage Romney holt auf

Der Vorsprung von US-Präsident Barack Obama auf seinen Herausforderer Mitt Romney schmilzt weiter. Nach dem überraschend starken Auftritt des Republikaners im ersten TV-Duell der beiden Politiker kann Romney in einer neuen Umfrage den Abstand um drei Punkte auf 44 zu 46 Prozent verkürzen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
04.10.2012 06:30

Republikaner attackiert scharf Romney gewinnt Fernsehduell

In den Umfragen liegt er hinten, im Fernsehduell startet er die Flucht nach vorne: Mitt Romney schafft es durch gezielte Attacken, Barack Obama in Verlegenheit zu bringen. Zwei von drei US-Amerikanern sehen in ihm den Sieger. Hier kommt der Autor hin

Peer Steinbrück, SPD-Hoffnungsträger.
02.10.2012 07:12

Der Steinbrück-Effekt Rot-Grün schlägt Schwarz-Gelb

Die SPD erhofft sich durch ihren Kanzlerkandidaten Steinbrück eine Wechselstimmung in Deutschland. Die jüngste Forsa-Sonntagsfrage zeigt: Es tut sich etwas in dieser Richtung. Zumindest liegt Rot-Grün nun erstmals seit Wochen wieder vor der schwarz-gelben Option. Und auch Kanzlerin Merkel muss Federn lassen. Hier kommt der Autor hin

Die Neugier auf das "andere" Deutschland ist nicht bei allen so groß.
01.10.2012 17:47

23 Jahre nach der Wende Viele Wessis meiden den Osten

Ganze 23 Jahren hatten Westdeutsche nach dem Fall der Mauer Zeit, um sich ein Bild von den ostdeutschen Bundesländern zu machen. Da überrascht das Ergebnis einer aktuellen Umfrage schon: 21 Prozent der Wessis sind noch nie im Osten gewesen. Umgekehrt ist das Interesse deutlich größer. Hier kommt der Autor hin

Auch in Venezuela muss man Kinder knuddeln, um Wahlen zu gewinnen.
30.09.2012 08:14

Angeblich vom Krebs geheilt Chávez will's nochmal wissen

Hugo Chávez hat nach eigenen Angaben den Krebs besiegt. Er will bis 2019 die Geschicke Venezuelas lenken und eine dritte Amtszeit antreten. Doch dazu muss er die Wahl am 7. Oktober gewinnen. Die Chancen stehen nicht schlecht. In Umfragen liegt der Sozialist vorne. Hier kommt der Autor hin

Romneys Hoffnung ruht nun auf den Fernseh-Duellen.
28.09.2012 15:41

Die Kolumne zur US-Wahl Romney rennt die Zeit davon

Für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Romney läuft es alles andere als rund. Ein Missgeschick folgt auf das nächste, die Umfragen sehen US-Präsident Obama vorn. Zwar verbreitet Romney weiterhin Optimismus, doch auch er weiß: Er kann nur noch auf eine neue Krise, einen nationalen Notstand oder die TV-Duelle hoffen. Von Jonathan Mann

Samuel L. Jackson will Obama-Wähler aufrütteln.
28.09.2012 07:43

Endspurt mit F-Wort Satte Demokraten rütteln sich wach

In den Umfragen liegt Barack Obama recht deutlich vorne. Doch gerade deswegen könnten viele Anhänger der Demokraten ihre Stimme verfallen lassen. Obamas Unterstützer geben darum noch einmal Gas und schicken einen lautstarken Actionhelden vor. Was der zu sagen hat, ist nicht gerade jugendfrei. Von Sebastian Schöbel

Seit Monaten springen die Umfragewerte der Liberalen  über und unter die 5-Prozent-Hürde.
26.09.2012 04:03

Forsa-Sonntagsfrage FDP mal wieder draußen

Wie gewonnen, so zerronnen: Die Liberalen bleiben weiter im Umfragetief. Bereits zum neunten Mal in den vergangenen drei Monaten rutscht die FDP unter die 5-Prozent-Marke. Dagegen erfreut sich Kanzlerin Angela Merkel weiterhin großer Beliebtheit und muss sich wohl keine Gedanken machen - es sei denn, Helmut Schmidt stellt sich zur Wahl. Hier kommt der Autor hin

Dienstleistungen am Fiskus vorbei gehören in deutschen Haushalten dazu.
24.09.2012 22:13

Deutsche nicht ganz sauber Jeder Zehnte lässt schwarz putzen

In deutschen Haushalten wird notorisch der Fiskus umgangen: Laut einer Umfrage beschäftigen zehn Prozent aller Deutschen einen Schwarzarbeiter oder haben dies schon einmal getan. Noch einmal so viele erwägen es zumindest in der Zukunft. Ein schlechtes Gewissen plagt dabei nur die wenigsten.

Die Piratenpartei hat ihren Kurs noch nicht gefunden.
19.09.2012 09:41

Wähler werden ungeduldig Piraten haben keinen Plan

Die Piratenpartei stürmt mit radikal neuen Ansätzen die etablierte Politik. Wenn sie 2013 in den Bundestag einziehen möchte, muss sie vorher zeigen, dass sie damit eine Bereicherung ist. Bislang schafft sie das selten. Laut Umfragen wird es knapp für die Partei. Der Grund: Sie steht sich selbst im Weg. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen