dbb - Beamtenbund und Tarifunion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema dbb - Beamtenbund und Tarifunion

11.12.2012 14:14

Lohnplus von 6,5 Prozent Landesbedienstete wollen mehr

Im Januar stehen wieder Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Bundesländern an. Für Angestellte im öffentlichen Dienst fordern Verdi und Beamtenbund ein satten Lohnaufschlag von 6,5 Prozent. Später soll das Ergebnis auch für die Beamten gelten.

25.12.2010 09:24

Schnee als Druckmittel Beamtenbund droht mit Streik

Wenn der Winterdienst gar nicht mehr räumt, wird es eng auf den Straßen. Noch chaotischere Zustände wären die unvermeidliche Folge. Der Beamtenbund weiß das natürlich - und erwägt im Kampf um eine Lohnerhöhung einen entsprechenden Streik der Angestellten im Öffentlichen Dienst.

17601913.jpg
26.10.2010 11:55

Sieben Prozent? Beamte noch ohne Forderung

Der Deutsche Beamtenbund hat noch keine konkrete Einkommensforderung für die Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder. Die zuständigen Gremien würden eine entsprechende Forderung im Dezember festlegen, sagt DBB-Chef Heesen und pfeift damit DBB-Vorstand Wendt zurück.

Kanzlerin Angela Merkel und ihr Vize Guido Westerwelle beider Vorstellung des Sparpakets.
07.06.2010 17:43

"Anschlag auf den sozialen Frieden" Protestwelle gegen Sparpaket

Opposition und Gewerkschaften kritisieren heftig das Sparpaket der Bundesregierung und kündigen eine Protestwelle an. SPD-Chef Gabriel spricht von einem "Dokument des Versagens". Der Beamtenbund kritisiert das "Alibi-Sparen" beim Bundespersonal. Lob kommt vom Städte- und Gemeindebund und aus der EU.

Innenminister de Maizière sieht die Beamten in der Pflicht.
11.01.2010 14:33

Tarifrunde im öffentlichen Dienst Beamte sollen verzichten

Der Deutsche Beamtenbund fordert fünf Prozent mehr Lohn. Für DBB-Chef Heesen ist das kein Widerspruch zu den Sparanstrengungen des Bundes, es werde schließlich die Kaufkraft gestärkt. Innenminister de Maizière stellt sich dagegen – und beharrt auf der bei Arbeitnehmern wenig geliebten Null-Prozent-Lösung.

kein Bild
10.01.2008 07:15

Öffentlicher Dienst Streit um acht Prozent

Bei den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst machen die Gewerkschaften ver.di und dbb erstmals gemeinsame Sache. Mindestens acht Prozent mehr sollen am Ende rauskommen.

kein Bild
19.12.2007 12:34

Acht Prozent mehr ver.di geht in die Vollen

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Tarifunion des Beamtenbundes (dbb) fordern acht Prozent mehr Gehalt für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen