Deutsches Waffenrecht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsches Waffenrecht

Waffennarr: Sportschützen beharren auf ihrem Recht, mit allen Waffen schießen zu können.
10.02.2011 06:23

Urteil im Winnenden-Prozess Waffenkontrollen zeigen massive Verstöße

Angesichts der Bewährungsstrafe gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden wirft die Opposition Union und FDP vor, die Waffenlobby zu schonen. Seit dem Amoklauf wurde das Waffenrecht zwar verschärft, doch es gibt erhebliche Verstöße. "Waffen lagen in Keksdosen", heißt es. von Till Schwarze

2tex2439.jpg6764978579552668059.jpg
22.09.2010 20:52

Volkssport Schießen Waffen hinter Gitter?

Bei busch@n-tv diskutierten mit Ihnen und Leo Busch: Friedrich Gepperth, vom "Bund Deutscher Sportschützen" und Carlos Bolesch vom "Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden“.

So hat sich das Bundesregierung gedacht: Illegale Waffen sollten einfach vernichtet werden.
30.12.2009 08:04

Gefloppt Waffen-Amnestie nur Teilerfolg

In der Polizei wird die nach dem Amoklauf von Winnenden eingeführte Waffen-Amnestie nur als Teilerfolg gewertet. "Jede Waffe, die zurückgegeben wird, ist ein Erfolg. Das sind aber vielfach Erbstücke von älteren Leuten."

Waffennarr: Sportschützen beharren auf ihrem Recht, mit allen Waffen schießen zu können.
10.02.2011 06:23

Urteil im Winnenden-Prozess Waffenkontrollen zeigen massive Verstöße

Angesichts der Bewährungsstrafe gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden wirft die Opposition Union und FDP vor, die Waffenlobby zu schonen. Seit dem Amoklauf wurde das Waffenrecht zwar verschärft, doch es gibt erhebliche Verstöße. "Waffen lagen in Keksdosen", heißt es. von Till Schwarze

2tex2439.jpg6764978579552668059.jpg
22.09.2010 20:52

Volkssport Schießen Waffen hinter Gitter?

Bei busch@n-tv diskutierten mit Ihnen und Leo Busch: Friedrich Gepperth, vom "Bund Deutscher Sportschützen" und Carlos Bolesch vom "Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden“.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen