Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Cover PLAYBOY 08_21.jpg
14.07.2021 12:06

Erst "Playboy", dann Olympia Tokio-Hoffnungen machen sich nackig

Die eine schwingt den Degen. Die andere greift den Stab. Und die Dritte stürzt sich ins kühle Nass. Was sie eint? Sie alle gehör(t)en zu Deutschlands Olympia-Hoffnungen in Tokio. Und was noch? Sie alle ziehen sich jetzt für den "Playboy" aus. Ihre Namen: Alexandra Ndolo, Lisa Ryzih und Marie Pietruschka.

8041521.jpg
14.07.2021 11:35

"Angela, es tut mir leid" Bush lobpreist Merkel und geißelt Schröder

Vier US-Präsidenten erlebt Angela Merkel während ihrer Kanzlerschaft. Nun steht ihr letzter Amtsbesuch in Washington an. Ex-Präsident George W. Bush erinnert sich in warmen Worten an die "freundschaftliche" Beziehung, schießt gegen Merkels Vorgänger - und erklärt sich für eine berühmt-berüchtigte Szene.

228738885.jpg
14.07.2021 11:21

E-Commerce-Spezialist Graf "Ikea belegt seine Kunden mit Strafgebühr"

Nicht jedes Unternehmen kann gerettet und in die digitale Welt überführt werden, macht E-Commerce-Spezialist Alexander Graf im ntv-Podcast "So techt Deutschland" deutlich. Aber es gebe viele andere Chancen. "Click & Collect" sei jedoch keine gute Strategie. Von Andreas Laukat

627e2e89b0c851c4bee3175f7396b8a1.jpg
14.07.2021 01:13

Kurz übergibt Staatsbürgerschaft NS-Opfer-Nachkommen wieder Österreicher

Inwieweit sollten Deutschland und andere Länder die Nachfahren der Vertriebenen des Nazi-Regimes als Staatsbürger anerkennen? Österreich hat seine Regelung ausgeweitet - und das Interesse ist groß. Kanzler Kurz reist nach New York, um persönlich die Staatsbürgerschaftsurkunden zu verleihen.

Collage2.jpg
13.07.2021 18:43

Rassistische Hetze in England Was wäre, wenn Sané verschossen hätte?

Drei junge englische Fußballer verschießen im Final-Drama der EM gegen Italien ihre Elfmeter. Was danach passiert, ist an Widerlichkeit nicht zu überbieten. Die schwarzen Spieler werden rassistisch übelst beleidigt. Die Empörung ist groß. Doch auch in Deutschland wäre so etwas möglich. Von Tobias Nordmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen