Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

7ac24b3d36ea37977f88cf3bd806e999.jpg
25.04.2021 06:06

Libanon-Zeder neben Buchen? Wie der Wald der Zukunft aussehen könnte

Dürre und Schädlinge setzen den deutschen Wäldern mächtig zu und es braucht neue Konzepte. Einige Forstwissenschaftler wünschen sich, dass bald hitzebeständige Bäume neben Fichten stehen. Andere warnen vor dem einen "Superbaum" und richten den Blick auf den Boden.

377bd59f49eb5390483369abd5e5f18f.jpg
25.04.2021 06:03

Mietchaos in Deutschland Wer kann, der kauft

Der Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig und ein Fiasko für alle Beteiligten. Für Mieter wird es nicht nur teurer, auch die Wohnungsknappheit dürfte sich verschärfen. Wer kann, sollte deshalb gegensteuern und seinem Vermieter ein Angebot machen, das dieser nicht ablehnen kann. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

14c89248d04bac817601d82a170da4df.jpg
25.04.2021 05:38

Immer mehr Geimpfte Diese Lockerungen plant der Bund

Fast sechs Millionen Menschen haben in Deutschland bereits den vollen Impfschutz, weitere 2,9 Millionen gelten nach überstandener Infektion als immun. Reise- und andere Beschränkungen gelten für sie aber weiterhin. Vor dem kommenden Impfgipfel gibt die Bundesregierung in einem Eckpunktepapier die Richtung vor.

6bf25059e5976042ef54a020a219b72d.jpg
25.04.2021 04:30

Abkehr von Priorisierung Söder will ab Mai alle impfen

23,5 Prozent der Menschen in Bayern sind inzwischen mindestens einmal gegen Corona geimpft. Viele warten aber noch auf ihre Einladung. Ministerpräsident Söder führt das auf "Impfbürokratie" zurück. Um die Immunisierung zu beschleunigen, möchte er die Priorisierung bundesweit schon im Mai aufheben.

imago0095066152h.jpg
24.04.2021 21:36

Regisseur von #allesdichtmachen "Wir unterwerfen uns absurden Regeln"

Seit zwei Tagen diskutiert gefühlt ganz Deutschland die Video-Aktion #allesdichtmachen. Hier und da gibt es Lob für die daran beteiligten Akteure, doch vor allem jede Menge Kritik. Der in das Projekt involvierte Regisseur Dietrich Brüggemann erklärt ntv.de, was sich die Gruppe dabei gedacht hat.

imago0116161723h.jpg
24.04.2021 10:20

In Vino Verena Wenn die "Nazi-Erbin" Rap-Musik macht

Elisabeth Furtwängler ist die jüngste Milliardärin Deutschlands. Und sie macht Musik. Damit gerät sie in die Schusslinie. Denn wie kann eine "weiße, privilegierte Frau" es wagen, Musik zu machen, statt sich gegen Rassismus einzusetzen? Unsere Kolumnistin über "Nazi-Erben-Rap", pinke Handschuhe und "Sith". Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen