Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

3cfcb7a92081e5d637d0c5f91246f117.jpg
02.03.2021 11:01

Schnelltests ab Anfang April Lockdown wird verlängert, aber Perspektive kommt

Bund und Ländervertreter streben für den morgigen Corona-Gipfel eine Verlängerung des Lockdowns an. Gleichzeitig werden Lockerungen in Aussicht gestellt. Zu Ostern sollen Verwandtenbesuche möglich sein. An Schulen und in Betrieben soll es ein oder zwei Schnelltests pro Woche geben. Von Franca Lehfeldt und Hubertus Volmer

223032258.jpg
02.03.2021 10:34

Rassismus im Lockdown-Jahr 2020 Mehr als 1600 Angriffe auf Geflüchtete

Das öffentliche Leben steht über Wochen still, vieles findet auch danach nur eingeschränkt statt. Für Geflüchtete in Deutschland macht das Corona-Jahr 2020 keinen Unterschied: Sie sind fast im selben Maße wie 2019 Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt. Rechtsextreme Aufmärsche gibt es sogar mehr als im Vorjahr.

232499213.jpg
02.03.2021 09:59

Person der Woche: Kretschmann Winfried winkt die Ampel

In Baden-Württemberg will die CDU vom Juniorpartner wieder zur stärksten Kraft aufsteigen. Weil aber neben den Grünen auch die FDP großen Zuspruch erfährt, könnten die beiden auch ein Dreierbündnis mit der SPD eingehen. Ein echter Schock für die Christdemokraten. Von Wolfram Weimer

2953-1949-max.jpg
02.03.2021 08:52

TV-Duell im Südwesten Eisenmann geht Kretschmann frontal an

Im baden-württembergischen TV-Duell versuchen sich Amtsinhaber Kretschmann und seine Herausforderin, Kultusministerin Eisenmann, in Abgrenzung. Schmissige Attacken landet dabei vor allem die CDU-Kandidatin. Auch wenn sie sich ebenso wie der SWR einen Lapsus erlaubt.

imago0113027375h.jpg
02.03.2021 02:19

Deutsche Botschaft isoliert Marokko setzt Beziehungen aus

Deutschland und Marokko pflegen eigentlich gute Beziehungen, insbesondere in Wirtschafts- und Handelsfragen. Nun sickert ein Schreiben durch, in dem das marokkanische Außenministerium überraschend die Aussetzung aller Beziehungen zur deutschen Botschaft anordnet.

e13da952716267ab465a323e39a522df.jpg
01.03.2021 18:44

Länder im Öffnungsrausch Erst Shopping, dann Schulen

Eigentlich sollte der Bildungsbereich Vorrang haben, doch stattdessen öffnen die Bundesländer Gartencenter und Nagelstudios. So falsch diese Priorisierung ist, sie passt zu einer Stimmung, in der Shopping wichtiger ist als Schulen. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

225243744.jpg
01.03.2021 18:31

Werk in Wilkau-Haßlau vor Aus Haribo zieht sich aus dem Osten zurück

Seit rund 30 Jahren werden in Wilkau-Haßlau Gummibärchen produziert. Diese Tradition endet nun. Der Hersteller Haribo hat die Produktion eingestellt - für das Werk findet sich kein Käufer. Gewerkschafter werfen dem Unternehmen vor, jahrelang nicht investiert, sondern nur die Gewinne eingestrichen zu haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen