Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

38780959.jpg
26.04.2013 10:17

Schlömer ignorierte Avancen AfD-Chef klopfte bei Piraten an

Mai 2012: Wirtschaftsprofessor Lucke stinkt die Euro-Politik der Bundesregierung. Er schart Gleichgesinnte um sich und will politischen Einfluss nehmen. In der Findungsphase wendet sich der spätere Chef der Alternative für Deutschland auch an die Piraten. Doch deren Vorsitzender Schlömer lässt ihn eiskalt abperlen.

Blick auf Los Angeles: Ein Gericht hat die Klage der Stadt gegen die Deutsche Bank zugelassen.
25.04.2013 17:41

"Einer der größten Slumlords von Los Angeles" Deutsche Bank muss vor US-Gericht

Neuer Ärger für die Deutsche Bank: Ein Gericht in Los Angeles hat eine Klage der Millionenstadt gegen Deutschlands größtes Geldhaus zugelassen. Die Vorwürfe, die Deutsche Bank ließe zwangsversteigerte Häuser verfallen und zerstöre damit die Stadt, waren schon länger bekannt. Nun muss sich die Bank damit auseinandersetzen. Sie weist jede Verantwortung zurück.

Kanzlerin Merkel hat überraschend angedeutet, die EZB müsse die Zinsen für Deutschland erhöhen.
25.04.2013 16:56

Ungewöhnliche Worte Merkel kommentiert EZB-Zinspolitik

Es sind seltene Worte der Kanzlerin: Eigentlich müsste die EZB für Deutschland die Zinsen erhöhen, sagt Angela Merkel. Ein Versuch, Druck auf die Notenbank zu machen? Die Währungshüter müssen in der kommenden Woche eine schwierige Entscheidung treffen – und stecken dabei ohnehin in einem Dilemma.

39001944.jpg
25.04.2013 16:38

Firmen halten sich nicht an das Gesetz Viele Mindestlöhne, wenig Kontrollen

Immer mehr Unternehmen müssen sich in Deutschland an einen festen Mindestlohn halten, damit die Angestellten von ihrem Lohn leben können. Doch die Firmen tricksen sich am Gesetz vorbei. Die Grünen fordern wesentlich schärfere Kontrollen, die Regierung nimmt die Sache locker. Von Christoph Herwartz

Vielen Roma geht es in ihren Herkunftsländern schlecht, sie treten die Flucht in reichere Länder an.
25.04.2013 10:27

Initiative für schärfere Gesetzesauslegung Armutsflüchtlinge sollen raus

Seit 2007 sind Rumänien und Bulgarien Teil der EU. Seitdem kommen immer mehr Armutszuwanderer nach Deutschland - zumeist Roma. Sie berufen sich auf die Freizügigkeitsrichtlinie und beantragen Sozialleistungen, die sie sich nicht erarbeitet haben. Deutschland, Österreich, Großbritannien und die Niederlande wollen mit einer schärferen Auslegung der EU-Gesetze dagegen vorgehen.

Die Erinnerungs-SMS bekommt man aber nur auf Wunsch.
25.04.2013 07:56

Einladung zum nächsten Termin Arbeitsamt erinnert per SMS

Immer mehr Hartz-IV-Empfänger werden in Deutschland mit Sanktionen belegt, weil sie ihre Termine beim Arbeitsamt versäumen. So wurden 2012 über eine Million Strafen ausgesprochen. Um das zu verhindern, können sich Hartz-IV-Empfänger jetzt per SMS an ihren Termin erinnern lassen - aber nur, wenn sie das auch wollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen