Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

3bdh0253.jpg6458329973688996317.jpg
30.04.2013 10:08

Etwas mehr Arbeitslose als vor einem Jahr Quote sinkt langsamer

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im April nicht so stark wie für die Jahreszeit üblich. Die Bundesagentur für Arbeit registriert in diesem Monat 3,020 Millionen Arbeitslose. Das sind zwar weniger als im März, aber mehr als vor einem Jahr.

letta.jpg
30.04.2013 08:55

Italien stützt, Deutschland belastet Euro im Wankel-Modus

Das Ende der politischen Hängepartie in Italien deutet sich an. Und schon zieht der Euro an. Die erste Marke ist geknackt. Allerdings hält die positive Stimmung nicht lange vor. Schuld sind die deutschen Einzelhandelsumsätze.

db.jpg
30.04.2013 06:25

Der Kapitalmarkt soll helfen Deutsche Bank überrascht doppelt

Lange sträubt sich die Deutsche Bank, jetzt gibt sie auf: Deutschlands größtes Finanzinstitut wird die härteren Kapitalvorschriften nicht aus eigener Kraft erfüllen - und stattdessen das Geld auf dem Kapitalmarkt einsammeln. Börsianer reagieren überrascht, auch weil die Quartals-Eckzahlen feststehen.

Ganz leger im Karo-Hemd ließ sich Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich auf seinem Flug in die USA interviewen.
30.04.2013 03:21

"Gefahr ähnlich wie in den USA" Friedrich warnt vor Islamisten

Das Muster aus "Selbstradikalisierung und Reisetätigkeit" gebe es auch in europäischen Staaten, sagt Innenminister Friedrich mit Blick auf die mutmaßlichen Boston-Bomber. Eine potenzielle Bedrohung sieht Friedrich in Islamisten aus Deutschland, die in Syrien gegen das Assad-Regime kämpfen.

3bd12602.jpg2752291474760108194.jpg
29.04.2013 18:45

Thesen zum deutschen Steuersystem Das Drei-Klassen-Modell

Grüne und SPD wollen Spitzenverdiener zur Kasse bitten. Die Steuerdebatte verkennt die Realitäten: Die Mittelschicht zahlt in Deutschland zu viel, weil Geringverdiener zu wenig verdienen, Superreiche und Großkonzerne sich um den Fiskus herumtricksen. Fünf Thesen zum deutschen Steuersystem. Von Hannes Vogel

RTR2UWPL.jpg
29.04.2013 17:37

"Rückehr zur D-Mark würde Schaden anrichten" Studie lobt den Euro

Angesichts der Schuldenkrise sind viele Deutsche der Meinung, mit der D-Mark ginge es ihnen heute besser. Eine Studie besagt indes, dass Deutschland vom Euro kräftig profitiert. Das gilt selbst für den Fall, dass die Bundesrepublik einen Großteil ihrer Forderungen aus den verschiedenen Euro-Rettungsmaßnahmen abschreiben müsste.

RTXY7ZD.jpg
29.04.2013 15:51

EZB erwägt Zinssenkung Inflation auf dem Rückzug

Allen Befürchtungen zum Trotz: Die Verbraucherpreise steigen in Deutschland immer langsamer. Daran ändert auch die lockere Geldpolitik der EZB nichts. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung.

35642483.jpg
29.04.2013 13:35

USA stehen vor wirtschaftlichem Comeback Deutscher Außenhandel lässt nach

Das von Exporterfolgen verwöhnte Deutschland muss sich langsam auf magerere Zeiten einstellen. Vor allem die Konkurrenz aus den USA wird zunehmen. BGA-Präsident Börner prognostiziert ein großes wirtschaftliches Comeback. Gerade die Attraktivität für die energieintensive Industrie werde "dramatisch zunehmen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen