Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Vor dem Gipfelgebäude in Brüssel demonstrieren die Menschen gegen die Unwägbarkeiten in der Politik.
15.03.2013 13:55

Konzept gegen Rekordarbeitslosigkeit EU kann sich nicht einigen

Zum Abschluss des zweitägigen EU-Gipfels können sich die Staats- und Regierungschefs nicht auf ein Programm zur Bekämpfung der enormen Arbeitslosigkeit einigen. Während die Südländer das Spardiktat des Nordens beenden wollen, hebt Deutschland hervor, dass "Konsolidierung, Reformen und Wachstum sich nicht zwangsläufig ausschließen.

Kämpfer der Freien Syrischen Armee in Aleppo.
15.03.2013 13:31

Syrien droht der Zerfall Soll Europa Waffen liefern?

Frankreich und Großbritannien machen in der Syrien-Frage Druck und wollen den Rebellen notfalls ohne Zustimmung der EU-Partner Waffen liefern. Deutschland ist skeptisch, denn die Gefahr ist groß, dass die Waffen in falsche Hände geraten könnten. Am schlimmsten ist aber die Tatsache, dass es für ein Syrien nach Assad keinen Plan gibt. Von Wolfram Neidhard

3agz0553.jpg5343277919031876837.jpg
15.03.2013 05:26

Syriens Opposition fordert Waffen Deutschland erwägt Gespräche

Lässt sich der Bürgerkrieg in Syrien durch eine Unterstützung der Opposition beenden? Bisher lehnt Europa die Lieferung von Waffen ab, doch nun dreht sich die Stimmung. Frankreich und Großbritannien würden gerne aktiv werden, Deutschland ist nicht abgeneigt.

DI10114-20130314.jpg2658316551611899762.jpg
14.03.2013 21:04

Anschlag auf Extremisten geplant Salafisten kommen in Haft

Mit keinem Wort wollen sich die Männer bisher äußern, denen vorgeworfen wird, dass sie den Rechtsextremen Markus Beisicht töten wollten. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft. Ein Zusammenhang zum nicht geglückten Attentat vom Bonner Hauptbahnhof bestätigt sich nicht.

3ai90940.jpg6974109758439118923.jpg
14.03.2013 20:59

Kommt die "soziale Revolution"? EU ringt mit Sparkurs

Zum Auftakt eines zweitägigen EU-Gipfels streiten die 27 Staats- und Regierungschefs über Auswege aus der schweren Wirtschaftskrise. Die harte Sparkurs-Position Deutschlands steht dabei im Mittelpunkt. Rund 15.000 Arbeitnehmer aus ganz Europa demonstrieren in Sichtweite des Konferenzgebäudes gegen die Sparpolitik.

3agi5242.jpg7419771627629663882.jpg
14.03.2013 15:30

Entwicklung zur Autokratie Ungarn fordert die EU

Die umstrittenen Verfassungsänderungen in Ungarn beschäftigen EU und auch den Bundestag. Wie viele EU-Staaten sind auch die Parteien in Deutschland in Sorge. Aber das war es dann schon wieder mit der Einigkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen