Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die Deutschen häufen immer mehr Geld an.
29.10.2012 13:48

Kursverluste schmälern Plus Deutsche immer reicher

Die Schuldenkrise hält Europa in Atem und die Inflation frisst die extrem niedrigen Sparzinsen auf. Dennoch klettert das Geldvermögen der Menschen in Deutschland ungebremst weiter - auf immer neue Höchststände.

kein Bild
29.10.2012 13:20

"Einzigartige Ökosysteme" Deutschland forscht in Antarktis

Die Einrichtung von Meeresschutzgebieten in der Antarktis soll das Überleben komplexer Ökosysteme und Tiergemeinschaften im Weddellmeer sichern. Mit der Vorbereitung dieser Schutzgebiete hat eine internationale Kommission jetzt deutsche Forscher beauftragt. Federführend ist das renommierte Alfred-Wegener-Institut aus Bremerhaven.

Ein Organspendeausweis schafft Klarheit.
29.10.2012 07:41

FIT - Das Gesundheitsmagazin Organspende

In Deutschland warten rund 12.000 Patienten auf ein Spenderorgan, um weiterleben zu können. Täglich sterben drei Menschen von dieser Liste, weil nicht genug Organe zur Transplantation zur Verfügung stehen. Obwohl die Bereitschaft in der Bevölkerung relativ groß ist, haben die meisten Menschen keinen Organspendeausweis. Hier kommt der Autor hin

Landunter in Griechenland. Was tun, um den Euro über Wasser zu halten? Schuldenschnitt? Schuldenrückkauf? Die Geister scheiden sich.
28.10.2012 11:40

150 Maßnahmen für Griechenland Troika favorisiert Schuldenerlass

Ungeachtet der Einwände aus Deutschland machen die internationalen Gläubiger sich die Idee eines zweiten Schuldenschnitts für Griechenland, diesmal unter Einbeziehung der öffentlichen Gläubiger, zu Eigen. Die Maßnahme würde erstmals die Steuerzahler direkt treffen. Umgekehrt zieht die Troika aber auch das Sparkorsett deutlich enger. Hier kommt der Autor hin

Immer mehr Senioren sind auf Zuschüsse angewiesen.
28.10.2012 08:45

Immer mehr sind auf Hilfe angewiesen Altenpflege kaum noch bezahlbar

Es ist traurig: Immer mehr Senioren in Deutschland brauchen finanzielle Zuschüsse, um sich im Alter angemessen pflegen zu lassen. Die Zahl derer, die 2009 Hilfe zur Pflege bekommen hatten, stieg im Jahr 2010 um rund fünf Prozent an. Diese Entwicklung macht Sozialverbänden große Sorgen. Hier kommt der Autor hin

Beim Thema Visafreiheit zeigte die EU zuletzt vages Entgegenkommen. Die Beitrittsverhandlungen stocken dagegen.
27.10.2012 12:53

Erdogan besucht Deutschland "Wer Beitritt fordert, ist ein Narr"

Kurz vor dem Besuch des Ministerpräsidenten der Türkei, Erdogan, bringen sich Gegner und Befürworter eines Beitritts des Landes am Bosporus in Stellung. Manch einer reagiert dabei allerdings fast schon resigniert. Die Beitrittsverhandlungen laufen seit 1987. Hier kommt der Autor hin

Rösler will die Hochqualifizierten aus Vietnam, Indonesien und Indien anlocken.
26.10.2012 20:26

Indien, Indonesien, Vietnam im Fokus Deutschland ruft Hochqualifizierte

Die Bundesregierung plant den Einsatz von Berufsberatern in Fernost, um Fachkräfte für die Arbeit in Deutschland anzuwerben. Im Mittelpunkt stehen Indien, Indonesien und Vietnam. Arbeitskräfte sollen für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik angeworben werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen