Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Kritiker meinen, etliche szenetypische Delikte würden nicht als verfassungsfeindlich erfasst.
15.03.2012 01:00

Erhöhter Druck macht's möglich Fahnder spüren Neonazis auf

In ganz Deutschland sind mehr als Hundert Neonazis zur Fahndung ausgeschrieben. Ihre Delikte reichen über Gewaltverbrechen und Volksverhetzung bis zu Drogenhandel. Erstmals legen die Ermittler dazu ihre Landkarten offen: Die meisten Gesuchten stammen aus dem Westen - aber Dutzende fliegen nach dem Aufdecken der Zwickauer Terrorzelle auf.

Alte Schule: Analoge Bücher müssen einzeln in die Regale sortiert werden.
14.03.2012 21:49

E-Book-Markt wächst rasant Leipziger Buchmesse eröffnet

Schon seit Jahren ist es eines der großen Themen der Branche. Nun zeigen auch die Zahlen, dass das E-Book Deutschland erreicht hat. Erstmals seien nennenswerte Umsätze zu verzeichen, heißt es auf der Leipziger Buchmesse. Diese wird allerdings mit einer Preisverleihung eröffnet. Und einer Mahnung an die europäischen Länder.

kein Bild
14.03.2012 19:09

Neuwahlen in NRW "Klima in Berlin wird rauer"

Paukenschlag in Düsseldorf: Der Landtag von Nordrhein-Westfalen löst sich auf. Könnte die bevorstehende Neuwahl im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands die politische Landschaft verändern? Ist am Ende die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet? Die Presse diskutiert.

Nach dem Rekordergebnis 2011 will Hugo Boss auch in diesem Jahr neue Geschäfte eröffnen und um gut zehn Prozent wachsen.
14.03.2012 10:41

Wachstum in China Hugo Boss will weiter zulegen

Deutschlands Edelmodehersteller Hugo Boss will 2012 trotz der schwierigen Wirtschaftslage seinen Gewinn weiter steigern. Nach den Rekordergebnissen im Vorjahr sollen mehr als 50 neue Läden den Umsatz ankurbeln – der Edelschneider ist vor allem in China sehr beliebt.

Das Sterben soll begleitet, nicht ermöglicht werden.
14.03.2012 08:44

Ärzte wollen nicht Sterbehelfer sein Palliativmedizin statt Giftübergabe

Der Freitod des ersten Bundesliga-Torschützen Timo Konietzka befeuert die Debatte über Möglichkeiten der Sterbehilfe in Deutschland. Ärztepräsident Montgomery lehnt jedoch jede Assistenz bei der Selbsttötung ab. Die schwarz-gelbe Koalition will Geschäfte mit der Sterbehilfe verbieten. Unklar ist jedoch, wie weit die Neuregelung gehen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen