Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Mazda hat den Trend nicht verschlafen, sondern sich einfach bei der Entwicklung seines ersten Kompakt-SUV Zeit gelassen.
27.04.2012 18:55

Der Spätstarter macht Mut "Blindbucher" wollen Mazda CX-5

Das Prinzip Hoffnung ist bei Mazda 4,54 Meter lang und in vielen Eigenschaften messbar besser als der aktuelle Star im kompakten SUV-Segment. Mit dem Modell CX-5 will der japanische Hersteller in Deutschland wieder einen nennenswerten Marktanteil erreichen. von Axel F. Busse

Auf der Blumenschau "Chrysanthema" in Lahr (Ortenaukreis) 2011.
27.04.2012 18:54

"Blue Card" für ausländische Fachkräfte Bundestag senkt Hürden drastisch

Hochqualifizierte aus Nicht-EU-Staaten müssen nur noch 34.944 statt 67.200 Euro im Jahr verdienen, wenn sie nach Deutschland einreisen wollen. Auf so wenig senkt die Bundesregierung die Gehaltsschwelle für Ärzte und Ingenieure. Die Befürworter begrüßen die Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes, die Kritiker sehen dem Lohndumping Vorschub geleistet.

Das freut selbst Bastian Schweinsteiger: Sky kann die schwarze Null schaffen.
27.04.2012 17:40

Sportvermarkter zuversichtlich Sky schafft den Durchbruch

Seit Gründung Anfang der 1990er Jahre spielt der früher als Premiere bekannte Pay-TV-Sender Sky Deutschland bis auf ein einziges Jahr ausschließlich in der Verlustzone. Ab 2013 soll sich das nachhaltig ändern. Das sagt nicht das von Medienmogul Murdoch kontrollierte Unternehmen, Marktexperten gehen davon aus und das trotz der enorm teurer gewordenen Bundeslga-Rechte.

kein Bild
27.04.2012 16:34

Kiew "garantiert sichere EM" Anschlagsserie erschüttert Ukraine

Trotz einer Bombenserie mit mindestens 27 Verletzten in der Stadt Dnjepropetrowsk sieht die Ukraine keine Sicherheitsgefahr für die Besucher der Fußball-Europameisterschaft im Juni. Die Veranstalter garantieren einen störungsfreien Verlauf des Turniers. Deutschland appelliert indes an die Reisenden, aufmerksam zu sein.

Ernst August und Dieter Bohlen sehen ihre Menschenrechte verletzt. Weil sie in deutschen Instanzen kein Recht bekamen, ziehen sie jetzt vor den Europäischen Menschenrechtshof.
27.04.2012 13:10

Sauer wegen Zigarettenwerbung Bohlen verklagt Deutschland

Bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte treiben Dieter Bohlen und Prinz Ernst August ihre Klage gegen einen Zigarettenkonzern. Von dessen Werbung sehen sie sich verunglimpft. Der Beklagte in diesem Fall: Die Bundesrepublik Deutschland, von der sie sich nicht ausreichend geschützt sehen.

Beim Grillen sollte man immer auf ausreichend Belüftung achten.
27.04.2012 12:47

Wurst, Material, Standort Lecker und sicher grillen

Ob im eigenen Garten, im Park oder auf dem Balkon - der Frühling ist da und in Deutschland beginnt die Grillsaison. Doch damit Bratwurst & Co. zum einen gut gelingen und zum anderen nicht zum Sicherheitsrisiko werden, gibt es einiges zu beachten.

Viel tanken, wenig Shoppen: Jeden Euro kann man nur einmal ausgeben.
27.04.2012 09:22

Konsumklima trübt sich ein Sprit-Effekt quält Verbraucher

In Deutschland tritt ein, womit Experten schon seit Monaten rechnen: Die stark gestiegenen Spritpreise schlagen auf die Verbraucherstimmung durch. Weil Autofahrern nach dem Besuch an der Tankstelle immer weniger Geld übrig bleibt, schrumpelt die Lust am Shoppen. Sorgen bereitet den Experten die "gefühlte Inflation".

Die Vorgaben sind nicht ganz neu.
27.04.2012 02:13

Richtlinie, Grundrechte, Wasserkopf Deutschland ignoriert EU-Datenkrake

Der Sinn der Vorratsdatenspeicherung ist mehr als die Bekämpfung des Terrorismus: Die Protokollierung der Kommunikation aller EU-Bürger; eine Allzweckwaffe für Lobbyisten und Behörden. Die Vorgabe verstößt gegen EU-Grundrechte, doch das FDP-geführte Bundesjustizministerium sperrt sich. Deutschland lässt die Frist zur Umsetzung der EU-Richtlinie ablaufen. von Roland Peters

Der Cayenne GTS wird nicht exklusiv für China gebaut, aber Porsche hofft natürlich im Reich der Mitte viele potente Käufer zu finden.
26.04.2012 15:43

Produktion bleibt "Made in Germany" Porsche Cayenne GTS für China

Porsche verkaufen sich wie geschnitten Brot. Vor allem in China steigt der Absatz rasant. Kein Wunder, dass die Zuffenhausener ihren geschärften Cayenne GTS zuerst in Peking präsentieren. Wichtiger aber noch, dass sich die Schwaben zu "Made in Germany" bekennen und an der Produktion in Deutschland weiter festhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen