Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Kommt HTC in seinen aktuellen Smartphones ohne IPCom-Patente aus?
08.12.2011 11:12

Patentverwerter fordert Verkaufsstopp IPCom verwarnt HTC-Händler

Für HTC wird die Luft in Deutschland immer dünner: Der Rechteverwerter IPCom, der den Smartphone-Hersteller wegen angeblicher Patentverletzungen am Rande eines Verkaufsstopps hat, geht jetzt auch gegen Händler vor, die Smartphones der taiwanischen Firma anbieten. HTC betont, dass IPCom dazu kein Recht habe, weil es keine gerichtliche Verfügung gebe.

Das Gelände der Bonner Hardthöhe ist in die Jahre gekommen.
07.12.2011 18:19

Verteidigungsministerium zieht um Bonn wird Briefkastenfirma

Die letzte brisante Entscheidung der Bundeswehrreform ist getroffen: Der größte Teil des Verteidigungsministeriums wird von Bonn nach Berlin verlagert. Kritiker befürchten eine Sogwirkung von der alten in die neue Hauptstadt. Um den Umzug abzusichern bedient sich Verteidigungsminister de Maizière einer abenteuerlichen Auslegung des 17 Jahre alten Gesetzes.

Ein Leopard-2-Kampfpanzer auf einem Testgelände.
07.12.2011 15:31

Deutschland exportiert mehr Waffen Rüstungsindustrie boomt

Waffen im Wert von 2,1 Milliarden Euro gehen 2010 von Deutschland in die ganze Welt. Für die Rüstungsindustrie bedeutet dies einen starken Schub im Vergleich zu 2009. Unklarheit herrscht derweil weiter über den umstrittenen Panzerdeal mit Saudi-Arabien. Das Auswärtige Amt pfeift einen Militärattaché zurück, der das Geschäft mit Riad bestätigt hatte.

Produktion bei Bosch in Stuttgart.
07.12.2011 15:15

Neue "Blaue Karte" soll's richten Deutschland lockt Fachkräfte

Die Bundesregierung tritt dem drohenden Fachkräftemangel in Deutschland entgegen. Instrument soll die neue "Blaue Karte EU" sein. Um ein Daueraufenthaltsrecht zu bekommen, sind die Hürden für Ausländer allerdings nach wie vor hoch. Die Wirtschaft sieht einen ersten richtigen Schritt. Den Grünen reichen die Beschlüsse nicht aus.

Lichtgestalt des Berliner Nachtlebens und Deutschlands letzter Playboy: Rolf Eden.
07.12.2011 10:35

Interview mit Playboy Rolf Eden "Immer alles ganz fantastisch"

Rolf Eden ist Geschäftsmann, Frauenheld, ehemaliger Nachtklubbesitzer, Millionär. Für die Presse wahlweise "Deutschlands letzter Playboy" oder "Peinlichster Berliner". Nun kommt über ihn ein hübscher Dokumentarfilm in die Kinos: "The Big Eden". Mit n-tv.de spricht er über seine Hobbys, seine Zeit in Palästina und Sex-Sport für Männer ab 70.

06.12.2011 21:48

Rating-Agentur nimmt Deutschland ins Visier "Danke, Standard & Poor's"

Die Reaktion auf die Drohung von Standard & Poor's, Deutschland im Zuge der Schuldenkrise abzuwerten, stößt im Blätterwald auf geteilte Reaktionen. Während einigen Kommentatoren das Timing der Rating-Agentur sauer aufstößt, sehen andere die Nachricht als willkommenen Warnschuss.

1.jpg
06.12.2011 15:30

EFSF droht Herabstufung S&P rüttelt am Schirm

Die Eurozone bleibt unter enormem Druck: Die US-Ratingagentur Standard & Poor's droht nun mit einer Herabstufung des Euro-Rettungsschirms EFSF um zwei Stufen von "AAA" auf "AA". Zuvor hat man Deutschland und 14 weitere Euro-Staaten gewarnt. Kanzlerin Merkel bleibt noch gelassen; Frankreichs Staatschef Sarkozy gibt sich dagegen alarmiert.

Probebohrungen für die eventuelle Wiederaufnahme des Zinnbergbaus im Vogtland und im Erzgebirge laufen. Im Bild: Erkundungsbohrung nach Zinn in Gottesberg (Vogtlandkreis).
06.12.2011 13:10

Erzgebirge gegen China Zinnbergbau vor Renaissance

Hohe Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt machen den klassischen Bergbau auch in Deutschland wieder lukrativ. Vor allem das Erzgebirge könnte profitieren, denn dort sollen die weltweit größten noch unerschlossenen Zinnvorkommen lagern. Probebohrungen laufen bereits.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen