Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Hinter Areva und seinen Meilern steht der Staat.
13.12.2011 13:01

Atom-Riese auf Sparflamme Areva zieht den Rotstift durch

Im Leben von Luc Oursel gibt es angenehmere Tage: Der Chef des französischen Kernenergiekonzerns Areva muss seinen Mitarbeitern im In- und Ausland die Details seines strikten Sparkurses erklären. Auch in Deutschland fallen wohl Stellen weg. Der Betriebsrat geht auf die Barrikaden.

Der stumme Tanz von Bär und Bulle: Bronze-Symbolik vor der Frankfurter Börse.
13.12.2011 11:37

"Die Bodenbildung scheint erreicht" ZEW-Index besser als gedacht

Kleine Überraschung für Börsenexperten: Die konjunkturellen Perspektiven stellen sich in den Augen deutscher Finanzprofis besser dar als erwartet. Wirtschaftsforscher Franz hält einen positiven Einfluss des großen EU-Gipfels zur Eindämmung der Schuldenkrise für möglich. Zunächst aber muss Deutschland unbeschadet durch den Winter kommen.

Großer Bahnhof: Bahnchef Rüdiger Grube (r) und der russische RZD-Vizepräsident Michail Akulow (2.v.r) steigen im Hauptbahnhof in Berlin in einen Zug der wieder eingeführten Verbindung zwischen Moskau, Berlin und Paris.
12.12.2011 10:24

Halt auch in Deutschland Zug Moskau-Paris wieder direkt

Die Direktverbindung zwischen Moskau und Paris war vor etwa 30 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt worden. Bahnreisende mussten beim Umsteigen in Berlin lange Wartezeiten ertragen. Damit ist es nun vorbei.

Schrittweise und auf allen Strecken unterschiedlch: Air Berlin dreht an den Preisen.
12.12.2011 10:05

Mehdorn greift zur Preisschraube Air Berlin verlangt mehr

Fliegen könnte im kommenden Jahr deutlich teurer werden: Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin kündigt Veränderungen im Preissystem an. Mit den zusätzlichen Einnahmen will Air-Berlin-Chef Mehdorn versuchen, den Schuldenberg der Airline abzutragen.

Mit dem TGV dauert eine Fahrt von Freiburg ans Mittelmeer etwa sechs Stunden.
12.12.2011 09:25

Schneller an die Côte d'Azur Neue TGV-Strecke in Betrieb

Für Bahnreisende aus Deutschland und Frankreich rückt die französische Mittelmeerküste näher an die Heimat heran: Eine neue TGV-Strecke geht in Betrieb. Ab Ende März 2012 rollen die schnellen Züge der französischen Staatsbahn SNCF auch von Frankfurt am Main via Straßburg, Belfort und Lyon bis nach Marseille - mit bis zu 320 Kilometer je Stunde.

Dividende.jpg
12.12.2011 08:35

Hohe Ausschüttungen Dividenden im Blick

Investoren erwarten 2012 international hohe Ausschüttungen. Blackrock schätzt, dass Dax-Unternehmen im kommenden Jahr rund 26 Milliarden Euro an Dividenden an Aktionäre weitergeben. Damit liegen die 30 führenden Börsentitel in Deutschland international im Trend. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

12.12.2011 02:00

Atomriese spart in Deutschland Areva-Jobs in Gefahr

Areva zieht die Notbremse. Der französische Atomkonzern steckt in einer finanziellen Schieflage und versucht nun Kosten zu sparen. Davon sind laut Gewerkschaft auch Arbeitsplätze in Deutschland betroffen.

11.12.2011 22:53

Guttenberg verliert seine politische Heimat Vom Hoffnungsträger zum Aussätzigen

Kaum jemand mehr in Deutschland ist auf Ex-Verteidigungsminister Guttenberg gut zu sprechen - auch nicht "seine" Union. CSU-Chef Seehofer schimpft öffentlich über "KT", und selbst Familienministerin Schröder darf über ihren Ex-Kabinettskollegen lästern. Die EU-Kommission bekommt ob der Zusammenarbeit mit Guttenberg bereits kalte Füße.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen