Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

OECD: Auch Deutschland dreht nicht mehr das große Wachstumsrad.
28.11.2011 12:42

Lage "deutlich verschlechtert" Eurozone rutscht in Rezession

Deutschlands Wirtschaftswachstum ist keines mehr: Im aktuellen Quartal und auch zum Start ins neue Jahr bekommt die Prognose ein negatives Vorzeichen. Besonders düster sieht es laut OECD aber bei den Euro-Staaten Griechenland, Portugal und Italien aus. Einen Rüffel gibt es von den Wirtschaftsexperten zudem für Frankreich.

Schneller als die Polizei erlaubt: der zum Polizeiauto umgebaute Abt Audi.
27.11.2011 09:19

Abt Audi R8 GTR als Polizeiwagen Gauner mit 325 Sachen jagen

So schnell ist kein zweiter Polizeiwagen in Deutschland: Der zum Einsatzfahrzeug umgebaute Supersportwagen Abt Audi R8 GTR beschleunigt in 3,2 Sekunden auf Tempo 100. Da wären Verfolgungsjagden mit bis zu 325 km/h prinzipiell möglich.

Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Claudia Roth und Cem Özdemir, ernst ...
26.11.2011 22:43

Grünen-Parteitag beschließt Strategie Steuern rauf, Schulden runter

Spitzensteuersatz erhöhen, Abgaben auf legalisiertes Cannabis und Plastiktüten, temporäre Vermögenssteuer - die Grünen wollen die Kasse klingeln lassen, um die Schulden Deutschlands in den Griff zu bekommen. Falls sie nach der Bundestagswahl 2013 an die Macht kommen. Beim Parteitag in Kiel geht es ums eigene Profil. Fraktionschef Trittin wirft der Bundesregierung vor, "schwarze Mascara mit geklautem Grün" zu ersetzen.

"Bunt, vielfältig, interessant, gut aussehend": Culcha Candela.
26.11.2011 09:08

"Wir sind Deutschland" Culcha Candela zur "Flätrate"

Das neue Album von Culcha Candela heißt zwar "Flätrate", doch zum besinnungslosen Trinken ließen sie sich im n-tv.de Interview dennoch nicht überreden. Auch mit der Frage nach der "Monsta"-Handy-Nummer bissen wir auf Granit. Ja, um was ging es denn dann? Na, um Partys, Frauen und den Normalzustand.

Anfang 2012 ziehen sich die ersten Bundeswehrsoldaten zurück.
26.11.2011 08:43

Deutsche in Afghanistan Bundeswehr bleibt länger

Die Bundesregierung stellte schon vor langer Zeit fest: Deutschlands Sicherheit wird auch am Hindukusch verteidigt. Und dies soll auch noch eine Weile so sein, glaubt man Verteidigungsminister de Maiziere.

31jb4934.jpg1776071722780641084.jpg
26.11.2011 07:27

Wege aus der Krise Grüne fordern neue Verfassung

Die Grünen ziehen ihre Schlussfolgerung aus der Euro-Krise: Sie wollen eine neue Verfassung für Deutschland, um so zu einer vertieften EU zu gelangen. Das Europaparlament müsse gestärkt, die EU-Kommission zur Wirtschaftsregierung aufgewertet werden. Kanzlerin Merkel werfen die Grüne eine Verschärfung der Krise vor.

Feuerwerkskörper stecken den Polizeiwagen in Metzingen in Brand.
25.11.2011 21:06

Castor-Transport durchquert Deutschland Proteste im Wendland beginnen

Der vorerst letzte Castor-Transport nähert sich langsam seinem Ziel in Gorleben. Am Abend durchquert er Rheinland-Pfalz. Doch in Niedersachsen eskalieren bereits die Auseinandersetzungen zwischen Atomgegnern und der Polizei. Auch entlang der Zugstrecke gibt es Proteste. Die Polizei rechtfertigt ihr hartes Vorgehen gegen Schotterer und Böllerwerfer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen