Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Düstere Töne aus Tokio: "Die Welt versinkt im Chaos."
24.11.2011 08:30

Japan bangt um Deutschland Tokio schließt in Sorge

Die neuesten Entwicklungen in der europäischen Schuldenkrise haben die Anleger im japanischen Aktienhandel tief verunsichert. Schwache Konjunkturdaten aus China besorgen den Rest. Der Nikkei erreicht den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

23.11.2011 22:26

Deutschland und China drücken Wall Street schließt schwach

Die US-Börsen stehen zur Wochenmitte ganz im Zeichen des bevorstehenden Feiertags: Zum traditionell geprägten "Thanksgiving" reisen viele Amerikaner heim zu ihren Familien. An der Wall Street spricht man von übertrieben ausgefallenen Verlusten. Konjunkturdaten und Bankensorgen beherrschen das Geschehen.

Bei einer Gleisblockade in Lieusaint, in der Nähe von Valognes.
23.11.2011 21:18

Castoren rollen nach Deutschland Proteste verzögern Abfahrt

Ungewöhnlicher Auftakt eines Castor-Transports in Frankreich: Bereits vor dem Start rührt sich heftiger Widerstand. Demonstranten versuchen, die Abfahrt des Zuges unter allen Umständen zu stoppen. Immerhin kommt eine Verzögerung dabei heraus. In Deutschland stehen Tausende Beamte bereit, um die Züge mit dem hoch radioaktivem Atommüll zu schützen.

Der Tigerpython ist eine bekannte Würgeschlange. Die Euro-Länder werden durch ihre hohen Schulden gewürgt.
23.11.2011 19:34

"Es wird täglich schlimmer" Schuldenkrise würgt Euro-Länder

Die europäische Schuldenkrise spitzt sich zu. EU-Währungskommissar Rehn spricht von einer immer schwieriger werdenden Lage. Sogar Deutschland findet kaum noch Abnehmer für seine zehnjährigen Anleihen. Frankreichs Top-Bonitätsnote AAA ist in großer Gefahr. Belgien muss für seine Papiere immer höhere Zinsen zahlen.

NSN-Zentrale in München.
23.11.2011 15:44

Tausende Jobs fallen weg NSN vollzieht Kahlschlag

Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) gilt schon lange als Sorgenkind. Jetzt kommt eine radikale Rosskur: In zwei Jahren sollen 17.000 Jobs gestrichen werden. Dabei dürften auch viele Stellen in Deutschland wegfallen. Der Fokus auf mobiles Internet soll die Zukunft sichern.

Jose Manuel Barroso geht auf Konfrontation zu Angela Merkel.
23.11.2011 14:52

EU-Vorstoß bei Eurobonds Barroso fordert Merkel heraus

In der Krise müssen Tabus fallen - das meint zumindest die Brüsseler EU-Kommission. Obwohl Deutschland dagegen Sturm läuft, schlägt Kommissionspräsident Barroso die Einführung von Eurobonds vor. Bundeskanzlerin Merkel will dagegen weiter keine Vergemeinschaftung der Schulden.

1321884597.jpg834657613542227451.jpg
23.11.2011 12:24

Schock bei der Schuldenaufnahme Bund wird Anleihen nicht los

Die europäische Staatsschuldenkrise spitzt sich zu: Erstmals kann Deutschland neue zehnjährige Staatsanleihen wegen der schwachen Nachfrage nicht vollständig am Markt platzieren. Statt 6 Milliarden sammelt die Bundesrepublik lediglich 3,65 Milliarden Euro ein. Unerklärlich ist das nicht, denn wegen der niedrigen Zinsen unterhalb der Inflationsrate bedeuten die Papiere sichere Verluste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen