Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Teil des Bayern-Blocks: Mario Gomez, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller (v.l.n.r.)
10.10.2011 22:55

Hoeneß freut sich, Löw profitiert FC Bayern Deutschland auf Kurs

Was haben sie ihm "FC Bayern Deutschland" einst um die Ohren gehauen. Doch seit dem Sieg in der Türkei ist die Vision von Uli Hoeneß Wirklichkeit. Denn die deutschen Fußballer marschieren auch deswegen souverän Richtung EM 2012, weil acht Spieler aus München den Kader prägen. von Stefan Giannakoulis

Moderne Produktionsanlage im Modell: In China versuchen Schüler mit Bausätzen aus dem Waldachtal südlich von Stuttgart das lösungsorientierte Denken deutscher Ingenieure zu erlernen.
10.10.2011 11:27

Spielzeug für Kinder und Ingenieure Chinesen nutzen Fischertechnik

Bei manchem Spielzeug packt auch Erwachsene die Leidenschaft. Und gelegentlich gehört das Spielen sogar zum Beruf. In Berufsakademien und Universitäten greifen Ausbilder zu Bausätzen von Fischertechnik, um komplizierte Fertigungsanlagen zu erproben. In China werkeln bereits Schüler mit der Spielzeuglegende aus Deutschland.

Protest gegen die Bundeswehr vor dem Berliner Kanzleramt.
10.10.2011 08:54

Verteidigungsministerium schrumpft De Maizière will Berlin stärken

Im Zuge der Bundeswehrreform soll auch das Verteidigungsministerium gestrafft werden - ein Drittel der Posten wird gekürzt. Dabei wird der Standort Berlin gegenüber Bonn gestärkt: Die Zahl der Mitarbeiter in der Hauptstadt will Verteidigungsminister de Maizière verdoppeln.

Die "FAS" druckte Teile des Computer-Codes der Spionagesoftware ab.
09.10.2011 17:50

Illegaler "Großer Lauschangriff" möglich CCC knackt Spionage-Software

Ermittler in Deutschland arbeiten nach Angaben des Chaos Computer Clubs mit einer Spionagesoftware zur Überwachung der Telekommunikation, die illegale Computer-Attacken ermögliche. Das Innenministerium dementiert, dass es sich um einen "Bundestrojaner" handelt. Politiker aller Parteien fordern eine Aufklärung und zeigen sich beunruhigt über die Enthüllung.

Ein Schritt schneller: Buffalos Andrej Sekera, links.
09.10.2011 09:06

NHL-Eishockey in der Eisbären-Arena Ehrhoff feiert Heimsieg in Berlin

Erstmals in der Geschichte der NHL tragen zwei Mannschaften ein Punktspiel der nordamerikanischen Eishockey-Liga in Deutschland aus. Die Arena am Berliner Ostbahnhof wurde extra umgebaut und ist restlos ausverkauft. Am Ende gewinnen die Buffalo Sabres gegen die Los Angeles Kings - und damit auch Christian Ehrhoff.

In der Börse von Athen.
08.10.2011 22:25

Merkel und Sarkozy verhandeln Schuldenschnitt Troika kritisiert Athens Reformen

Kurz vor der Vorlage ihres Berichts, von dem die Auszahlung weiterer Milliarden abhängt, erhöhen die Vertreter der Troika den Druck auf Athen. So fordern sie etwa strengere Strukturreformen. Derweil scheinen sich Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy einig. So könnte im Gegenzug für einen Schuldenschnitt für Griechenland Deutschland den Franzosen beim Rettungsfonds mehr Flexibilität zugestehen.

Die Fluglotsen könnten bereits am Dienstag streiken.
08.10.2011 15:25

Tarifgespräche geplatzt Fluglotsen-Streik droht

In Deutschland droht der erste bundesweite Streik der Fluglotsen in der Nachkriegsgeschichte. Die Tarifverhandlungen für die rund 5000 Beschäftigten der Deutschen Flugsicherung, darunter 1900 Fluglotsen, scheitern. Die ersten Fluglotsen-Streiks könnten am Mittwoch beginnen - stundenweise.

Beim Kampf um Sirte werden hunderte Menschen verletzt.
08.10.2011 10:25

Schengen-Papiere für Schwerverletzte Berlin plant Libyen-Luftbrücke

Schwerverletzte Libyer aus Nordafrika sollen zur medizinischen Behandlung nach Deutschland geholt werden. Das Auswärtige Amt arbeitet mit den "libyschen Partner" an einer schnellen Umsetzung des Vorhabens. Deutschland ist bislang der einzige Staat, der Kriegsopfern aus Libyen für den Schengen-Raum Papiere erteilt.

Richtig laut: Die Heimfans.
08.10.2011 09:24

Erfolgreicher Charaktertest in Istanbul DFB-Elf trotzt der Lärmhölle

Deutschlands Fußballer lassen sich nicht beirren, siegen vor beeindruckender Kulisse in der Türkei und feiern den neunten Sieg im neunten EM-Qualifikationsspiel. Mit welcher Selbstverständlichkeit sie das tun, ist durchaus überraschend. Doch Bundestrainer Joachim Löw weiß: Die DFB-Elf steht mit Weltmeister Spanien und den Niederlanden auf einer Stufe. Also ist auch die Favoritenrolle kein Problem. von Stefan Giannakoulis, Istanbul

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen